So viele strahlende
Kinderaugen wie noch nie
Am Samstag, den 03. Dezember fand vom Mitlechterner Tischtennisverein
SG 03 in der Pfalzbachhalle die diesjährige Nikolausfeier statt.
Sascha und Willi Knecht hatten vor der Halle einen 6 m hohen Weihnachtsbaum aufgestellt. Diesen hatte Nadine Kreuzer mit ihren Kindergartenkindern wunderschön geschmückt, dazu wurde
eine ca. 50 m lange Lichterkette angebracht, so damit man leicht den Eingang der Halle finden konnte.
Von den Organisatoren Yasmina Mühlbayer, Peter Knecht und ihren Helfern wurde
die Halle weihnachtlich geschmückt. Hunderte von Lichtern erhellten die Halle. Viele verschiedene Stände luden zum Verweilen ein. Dazu der Duft von frisch gebackenen Waffeln, Bratwürsten und hausgemachter Gulaschsuppe, vermischt mit dem Geruch
von Glühwein, heißem Ebbelwoi und als Spezialität heißer Slibowitz. Für die
Erwachsenen war also reichlich gesorgt.
Peter Knecht hatte eine große Tombola vorbereitet, die Kinder hatten große Augen
als sie ihre Preise abholen konnten.
Die Hauptattraktion aber war das Kommen des Nikolaus, auf den die vielen Kinder sehnsüchtig gewartet hatten. Unter der Leitung von Nadine Kreuzer zeigten zuerst
ein Teil ihrer Tanzminis eine Aufführung ihres Könnens. Mitgemacht haben Sophie Boschke, Sophia und Malina Roth, Sofia Babin und Lina Kreuzer. Für ihre Darbietung bekamen sie viel Applaus.
Anschließend nahm sich der Nikolaus für jedes Kind viel Zeit, sang mit ihnen, hörte
sich Gedichte an und verteilte zum Schluss an jedes Kind eine kleine Geschenktüte.
So hatte er Groß und Klein eine Freude bereitet. Nach seiner Abreise wurde noch
bis spät in die Nacht gefeiert.
Bericht: Dirk Schulz
So. 04.06.23 11:00 Uhr
SG 03-Schnitzelfest
(um die Pfalzbachhalle)
Über 20 Jahre
schwingt Dirk
Schulz das Zepter
beim Tischtennis
in Mitlechtern
Er ist ein waschechter und immer noch bekennender Sauerländer und das lässt er öfters gerne verlauten, obwohl er schon fast
30 Jahre im Odenwald lebt und dort heimisch geworden ist.
Zugeben würde er das nie, aber in seiner Brust schlagen zwei Herzen und eins davon gehört der SG 03 Mitlechtern.
Geboren 1967 in Schmallenberg*
(Hochsauerland)* und aufgewachsen im Schmallenberger Ortsteil Gleidorf*, einem knapp 1.400 Seelen Örtchen
am Fuße des Wilzenberges*, durch den der „berühmte“ Gleierbach* fließt, begann unser Dirk Schulz als Bub beim FC Gleidorf* mit dem Fußball.
Nachdem aber Dietmar Kuschmann nach über 20 Jahre das Tischtennis dort wiederbelebt hatte, startete Dirk mit 13 Jahren bei den Schülern des TV so richtig durch. Über die 1. Jugend kam er dann schon mit 16 zu den Aktiven und verstärkte dort die
1. Herrenmannschaft in der 1. Kreis-klasse. Bis zu seinem Abschied vom ländlichen und idyllischen Gleidorf in das krasse Gegenteil, nämlich die Groß- und Hauptstadt Wien*, blieb er seinem Heimatverein treu.
Von 1990 bis 1992 lebte Dirk dann mit seiner Frau Inge in der Hauptstadt unseres Nachbarlandes, ehe es beide 1992 zuerst nach Darmstadt und dann 1993 nach Fürth in den
Odenwald zog, wo Inges Bruder lebte.
Zufällig, aber relativ schnell, kam er dann über Philipp Trautmann, Peter Bauer und Günter Gräf mit dem
Tischtennis bei der KSG Mitlechtern in Berührung und absolvierte im April 1994 sein erstes Training in der
Pfalzbachhalle unter dem damaligen Abteilungsleiter Horst-Peter Knecht.
Parallel zu seinem sportlichen Engagement fand er dann zwei Jahre später zuerst als stellvertretender
Abteilungsleiter seine „Berufung“, um 1998 die Ämter mit Horst-Peter Knecht zu tauschen. Sportlich führte sein Weg von der 3. Mannschaft in diversen Kreisklassen in die
2. Mannschaft, die in der Kreisliga spielte.
Mit Hilfe seines neuen Materials,
dem Antitop lernte Dirk Schulz so manchem Gegner auch in der Bezirksklasse das Fürchten. Ein sportliches Highlight war mit Sicherheit der Auftritt mit der 1. Mannschaft in der Bezirksliga an der Seite des Mitlechterner Urgestein Peter „Jacky“ Ripper, ehe er 2021 seine sportliche Karriere aus
gesundheitlichen Gründen beenden musste.
Als die Tischtennisspieler am 02.01.2003 ihre Selbständigkeit
als SG 03 Mitlechtern beurkundeten, stieg Dirk Schulz vom Abteilungsleiter zum Präsidenten auf und führt dieses Amt seit dieser Zeit ununterbrochen mit ganzem Herzen und mit einer
gewaltigen Motivation aus.
Auch Corona und seine erlittene schwere Verletzung, mit der er sich auch heute noch herumschlägt, hielten ihn nicht davon ab, sein Amt zu vernachlässigen und so kann er dieses Jahr mit der SG 03 und seinen „Untertanen“ das 20-jährige Jubiläum feiern.
.
All dies war Grund genug, dass
Kreiswart Jakob Machel ihm an der Jahreshauptversammlung der SG 03 Mitlechtern am 12.05.2023 eine Ehrung für seine langjährige ehren-amtliche Vereinstätigkeit zukommen ließ. Als Anerkennung erhielt Dirk Schulz eine Urkunde des HTTV mit der Ehrennadel in Gold für 25 Jahre Abteilungsleiter und Vorsitzender des Tischtennis in Mitlechtern.
Bericht: Wolfgang Blümle
Tischtennis-
Weltmeisterschaft
v. 20.-28.05.23 in Durban/Südafrika
LIVE(auf YOU TUBE)*
Aktuelle Ergebnisse*
SG 03 I | 4. | Bezirksliga Gr. 1 |
SG 03 II | 3. | 1. Kreisklasse Ost |
SG 03 III | 5. | 2. Kreisklasse Ost 2 |
SG 03 IV | 8. | 3. Kreisklasse Ost |
Montag 19:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch 20:00 - 22:00 Uhr
Jugend und Schüler:
Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag 17:00 - 19:00 Uhr
Pfalzbachhalle Mitlechtern
Alzenauer Str. 2
Bezirksliga Gr. 1
Bezirk
Süd
Mannschaftsführer:
Thomas Klotz
Gruppengegner:
TTC 1957 Lampertheim III
TV 1891 Bürstadt I
TSV 1875 Höchst II
SG 1946 Hüttenfeld I
SV 1972 Ober-Hainbrunn I
TTC Heppenheim III
TTC Langen-Brombach I
TTV TOPSPIN Lorsch II
TSV Ellenbach 1913/65 I
Partien der Vorrunde 22/23:
Fr. 16.09.22 in Langen-Brombach 9:7
Sa. 01.10.22 gegen Bürstadt 0:9
Sa. 08.10.22 gegen Lampertheim 4:9
Mo. 10.10.22 in Ober-Hainbrunn 9:2
Sa. 05.11.22 gegen Heppenheim 9:3
Sa. 12.11.22 in Hüttenfeld 9:4
Sa. 19.11.22 gegen Höchst 9:5
Fr. 25.11.22 in Lorsch 9:2
Sa. 10.12.22 gegen Ellenbach 4:9
Partien der Rückrunde 22/23:
Sa.14.01.23 gg Langen-Brombach 9:4
Sa. 21.01.23 in Lampertheim 3:9
Sa. 04.02.23 in Höchst 9:4
Sa. 11.02.23 in Ellenbach 5:9
Sa. 25.02. gg. Ob.-Hainbrunn 9:0 NA
Sa. 18.03.23 gegen Lorsch 9:0 NA
So. 19.03.23 in Heppenheim 9:6
So. 26.03.23 in Bürstadt 0:9
Sa. 01.04.23 gegen Hüttenfeld 9:5
Mannschaftaufstellung Rückrunde
SG 03 I
1. Timo Metz*
QTTR
1791
2. Christian Zeeb*
QTTR 1712
3. Andreas Lautenbach*
QTTR 1701
4. Miles Rettig* SBE
QTTR 1598
QTTR 1640
6. Dirk Mühlbayer*
QTTR 1628
1. Kreisklasse Ost
Kreis Bergstraße
Mannschaftsführer:
Wolfgang Blümle
Gruppengegner:
TSK SW Rimbach III
SG Seidenbuch I
KSG Kreidach II
SG Vöckelsbach 1980 I
SV 1947 Hammelbach I
SG Wald-Michelbach I
SV Fürth III
TSK SW Rimbach IV
Partien der Vorrunde 22/23:
Fr. 23.09.22 in Vöckelsbach 9:7
Mi 12.10.22 gegen Rimbach IV 9:3
Fr. 21.10.22 in Fürth 9:4
Mo. 31.10.22 gegen Hammelbach 7:9
Fr. 11.11.22 in Seidenbuch 9:0
Fr. 18.11.22 gegen Kreidach 9:1
Fr. 25.11.22 in Wald-Michelbach 2:9
Fr. 09.12.22 gegen Rimbach III 9:2
Partien der Rückrunde 22/23:
Mo. 23.01.23 in Kreidach 7:9
Fr 03.02.23 in Rimbach III 8:8
Sa. 11.02.23 in Hammelbach 2:9
Fr. 24.02.23 gegen Seidenbuch 9:4
Fr. 03.03.23 gegen Vöckelsbach 9:2
Fr. 10.03.23 gegen Fürth 9:1
Fr. 24.03.23 gg- Wald-Michelbach 8:8
Mo. 29.03.23 in Rimbach IV 9:0
Mannschaftaufstellung Rückrunde
SG 03 II
QTTR 1632
2. Mario Zecic* gA
QTTR 1535
QTTR 1541
QTTR 1433
QTTR 1425
QTTR 1432
QTTR 1361
2. Kreisklasse Ost 2
Kreis Bergstraße
Mannschaftsführer:
Horst-Peter Knecht
Gruppengegner:
FSV 1954 Erlenbach II
TTC 1955 Hornbach II
SKG Löhrbach I
SG Vöckelsbach 1980 III
KSG Kreidach III
SV 1896 Mörlenbach II
KG Wald-Erlenbach I
TTG Bonsweiher II
Partien der Vorrunde 22/23:
Mo. 26.09.22 in Kreidach 6:4
Mo. 10.10.22 gegen Bonsweiher 6:4
Mo. 17.10.22 gegen Löhrbach 4:6
Fr. 04.11.22 in Hornbach 2:6
Mo. 07.11.22 in Vöckelsbach III 6:1
Fr. 18.11.22 in Wald-Erlenbach 6:4
Mo. 21.11.22 gegen Erlenbach 6:4
Mo. 05.12.22 gegen Mörlenbach 2:6
Partien der Rückrunde 22/23:
Mo. 16.01.23 in Mörlenbach 0:6
Fr. 27.01.23 in Bonsweiher 2:6
Mo. 30.01.23 gg. Wald-Erlenbach 5:5
Mo. 13.02.23 gegen Kreidach 6:1
Mo. 27.03.23 in Erlenbach 4:6
Mo. 06.03.23 gegen Hornbach 6:2
Fr. 17.03.23 in Löhrbach 0:6
Mannschaftsaufstellung Vorrunde SG 03 III
1. Horst Pütz*
QTTR 1389
QTTR 1300
QTTR 1287
QTTR 1287
QTTR 1278
QTTR 1215
QTTR 1217
QTTR 1223
QTTR 1159
QTTR 1171
3. Kreisklasse Ost
Kreis Bergstraße
Mannschaftsführer:
Günter Gräf
Gruppengegner:
SG Vöckelsbach 1980 IV
SG Wald-Michelbach II
FSV 1954 Erlenbach III
SV 1947 Hammelbach III
SV 1896 Mörlenbach III
SV Fürth IV
SKG Löhrbach II
TSK SW Rimbach VI
TSV 1893 Reichenbach III
Partien in der Vorrunde 22/23:
Mo. 16.09.22 gegen Erlenbach 1:6
Mi. 21.09.22 in Rimbach 0:6 NA
Mi. 28.09.22 in Vöckelsbach 5:5
Fr. 07.10.22 gegen Löhrbach 1:6
Fr. 21.10.22 gg. Wald-Michelbach 1:6
Fr. 04.11.22 in Fürth 1:6
Fr. 18.11.22 gegen Reichenbach 5:5
Fr. 25.11.22 in Mörlenbach 6:3
Fr. 09.12.22 gegen Hammelbach 4:6
Partien der Rückrunde 22/23:
Mo. 23.01.23 in Hammelbach 0:6
Mo. 30.01.23 in Mörlenbach 6:0
Do. 07.02.23 in Erlenbach 3:6
Mo. 13.02.23 in Reichenbach 5:5
Fr. 03.03.23 in Löhrbach 0:6
Fr. 10.03.23 gegen Rimbach 5:5
Fr. 17.03.23 gegen Fürth 1:6
Do. 23.03.in Wald-Michelbach 6:0 NA
Fr. 31.03.23 gegen Vöckelsbach 6:2
Mannschaftsaufstellung Vorrunde SG 03 IV
QTTR 1126
QTTR 1104
3. Johannes Steinmann* SBE
QTTR 1109
QTTR 1094
QTTR 1082
QTTR 1068
QTTR 988
QTTR 946
QTTR 955
QTTR 917
QTTR 879
QTTR 929
Tischtennis
Auf Sportdeutschland.tv*
kann man die Spiele der
TT-Bundesliga* und anderer Sportarten in Live-Streams
verfolgen.
14 "Wanderfreaks" der SG 03 Mitlechtern auf Gebirgstour
Wandercracks der
SG 03 rockten das
Kleinwalsertal
Nach den mehr als gelungenen Tagen vom Vorjahr* in den Allgäuer Alpen*,
legten die „Wanderfreaks“ der SG 03 Mitlechtern heuer noch einen Tag
drauf und fuhren schon am
Donnerstag, 31.05.2018, zur zweiten
Auflage ins Kleinwalsertal*. weiter...