Christian Zeeb wechselt vom SV Ober-Kainsbach zur SG 03 Mitlechtern

  

Transfercoup der SG 03

für die neue Saison

 

Eigentlich lägen die Akteure der SG 03 noch in den letzten Zügen der Saison
2021/22, doch nachdem der HTTV die Verbandsrunde schon im Januar ab-gebrochen hatte, war es in den letzten Wochen in der Pfalzbachhalle etwas

stiller geworden.

 

Doch das ist nun endgültig vorbei, denn nachdem zuerst Mitte März eine gemischte Aktivenmannschaft ein Freundschaftsspiel gegen die Jugend absolviert hatte und die Zweite ein kurzes Intermezzo bei der Kreispokal-Endrunde in Lampertheim gab,

konnten Präsident Dirk Schulz und Abteilungsleiter Wolfgang Blümle im letzten

Training mit Christian Zeeb den ersten Neuzugang für die Saison 2022/23 begrüßen.

 

Der 1. Vorsitzende der SG 03 Mitlechtern Dirk Schulz(r.) begrüßt den Neuzugang Christian Zeeb(l.)
Der 1. Vorsitzende der SG 03 Mitlechtern Dirk Schulz(r.) begrüßt den Neuzugang Christian Zeeb(l.)

 

Nachdem Dirk Mühlbayer wahrscheinlich verletzungsbedingt pausieren muss und

auch Mario Zecic nicht zum Schläger greifen wird, war man beim letztjährigen Tabellendritten der Bezirksliga auf der Suche nach adäquaten Ersatz. Und den hat

man jetzt mit Christian Zeeb, Spitzenspieler des Ligakonkurrenten aus Ober-

Kainsbach, gefunden. Nach Andreas Lautenbach zur Saison 2015/16 und Timo

Metz 2018/19 hat nun der dritte Hochkaräter den Weg nach Mitlechtern gefunden.

 

„Zeebi“ begann seine TT-Laufbahn mit 12 Jahren beim SV Hammelbach und war

damit sicherlich kein „Frühchen“ im Sport mit dem weißen Zelluloid- bzw. Plastikball. Seine Jugendjahre verbrachte er bei den Überwäldern und auch da hatte er schon sportlichen Kontakt mit seinem neuen Verein. Und ausgerechnet diese sportliche Begegnung blieb ihm in schlechter Erinnerung, denn damals verlor er nur zwei Spiele

in der gesamten Runde und das ausgerechnet gegen seinen kommenden Team-

kollegen Dirk Mühlbayer. In der Saison 2000/01 rückte er dann altersbedingt zu den Aktiven auf und kämpfte dort bei den zweiten Herren in der Kreisklasse um Punkte.

 

 

Zudem half er damals in der ersten Mannschaft aus, die mit so großen Namen wie

den zwei Forells, Schmitt, Klapper, Frank und Kessler bestückt war. Zur Saison

2004/05 wechselte er innerhalb des Überwaldes zur benachbarten SG Wald-

Michelbach in die 1. Kreisklasse und blieb dort bis 2007. Der sportliche Ehrgeiz

ließ ihn nochmals ein kurzes Intermezzo beim SV Hammelbach in der Bezirksliga

geben, dort spielte er zusammen mit den Forells, Fuhr, Hufler und auch Timo Metz, seinem neuen Mannschaftskollegen.

 

Seine erfolgreichsten Jahre folgten dann wieder in Wald-Michelbach zusammen mit

Harald Schmitt, Matthias Schork, Andre Vester, Wolfgang Blümle, Volker Andolfatto

und Thomas Rettig ab der Saison 2009/10. Trotz eines erlittenen Kreuzbandrisses als aktiver Keeper beim SV Hammelbach, stellte sich „Zeebi“ damals an die Tische im vorderen Paarkreuz der Kreisliga Bergstraße und dieser taktische Zug bescherte dem Sextett die souveräne Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksklasse.

 

 

Zudem gelang ihm zusammen mit Harald Schmitt und Wolfgang Blümle ein einmaliges Kunststück, denn nach dem Gewinn des Kreis-Bezirk- und Hessenpokals fuhr das Trio nach Brühl-Vochem bei Köln zu den Deutschen Pokalmeisterschaften. Qualifiziert

hatten sich für diesen sportlichen Höhepunkt im Mai 2010 insgesamt 20 Mannschaften und der SGW gelang der Sprung ins Viertelfinale, wo dann leider gegen den VfB Hermsdorf Endstation war. Am Ende belegte Christian Zeeb mit seinem Teamkollegen einen hervorragenden 5. Platz bei den Kreisligisten in ganz Deutschland.

 

Im folgenden Jahr gelang ihm mit der SG Wamiba der Durchmarsch in die Bezirksliga, dabei wurde im entscheidenden Spiel um den Titel, der SV Ober-Kainsbach vor über

70 Zuschauern mit 9:6 besiegt. Die nächsten Jahre absolvierte Christian Zeeb und

sein Team als Fahrstuhlmannschaft zwischen der Bezirksliga und der Bezirksklasse, trotzdem reifte er persönlich zum Spitzenspieler mit einer gefürchteten Rückhand-peitsche. Als die Mannschaft auseinanderfiel wechselte er in der Saison 2015/16

zum Odenwälder Bezirksligisten SV Ober-Kainsbach, bei denen er bis heute im

mittleren und vorderen Paarkreuz teils überragende Bilanzen spielte.

 

Auch bei der SG 03 wird „Zeebi“ im vorderen oder mittleren Paarkreuz aufschlagen

und hoffentlich seine starken Leistungen nach der spielfreien Corona-Zeit wieder

zeigen können.

 

Bericht: Wolfgang Blümle

 

 

Thomas Klotz wechselt vom TSV Rot-Weiß-Auerbach zur SG 03 Mitlechtern

 

  

Nächster Transfer-

hammer der SG 03

 

Nach dem spektakulären Transfercoup mit Christian Zeeb, konnte die
SG 03 mit Thomas Klotz vom TSV Rot-Weiß Auerbach den nächsten
starken Neuzugang in der Pfalzbachhalle begrüßen.

Zusammen mit dem Ex-Ober-Kainsbacher hat die SG die fehlenden Puzzle-

Teile für sein Bezirksliga-Sextett gefunden. Der 1980 geborene und verheiratete Familienvater begann seine TT-Laufbahn mit 11 Jahren beim TV Lampertheim,

wo er auch gleichzeitig Fußball spielte. Seine gesamte Jugendzeit verbrachte er

dort und wechselte 1998 zu den Aktiven in die 2. Mannschaft, die in der 3. Kreis-

klasse beheimatet war.

 

Dirk Schulz(1. Vorsitzender der SG 03 Mitlechtern) begrüßt den Neuzugang Thomas Klotz(l.)
Dirk Schulz(1. Vorsitzender der SG 03 Mitlechtern) begrüßt den Neuzugang Thomas Klotz(l.)

 

Im Jahre 2001 schaffte er den Sprung in die 1. Mannschaft und wurde im gleichen

Jahr Vereinsmeister beim TV. Weitere Titel sollten 2005, 2012 und 2013 folgen,

auch diverse 2. und 3. Plätze bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften bereicherten

seine Vita. Im Jahre 2014 schaffte er erstmalig beim QTTR-Wert den Sprung über

die 1500 Marke und mauserte sich zum Spitzenspieler der 1. Kreisklasse. Nach

seinem privaten Umzug nach Heppenheim folgte in der Saison 2014/15 der Wechsel

zum TSV Rot-Weiß Auerbach, wo er mit der 2. Mannschaft den Abstieg von der Bezirksklasse in die Kreisliga nicht verhindern konnte.

 

In der folgenden Saison spielte Thomas in der Vorrunde noch im mittleren Paar-

kreuz der 2. Mannschaft, schaffte aber durch starke Leistungen in der Kreisliga

schon zur Rückrunde den Sprung in die 1. Mannschaft, die in der Bezirksliga

gegen den Abstieg kämpfte. Den konnte auch er nicht verhindern, so dass er mit

seinem Team wieder den bitteren Gang in die Bezirksklasse antreten musste. Es

blieb weiterhin ein Auf- und Ab mit den Rot-Weißen, dem Wiederaufstieg in die Bezirksliga (2016/17), folgte sofort wieder der Abstieg (2017/18). Immerhin konnte

er einen neuen Stern durch seinen Höchstwert mit 1678 Punkten erreichen, ein

kleiner Trost, denn in der Verbandsrunde 2018/19 hatte sein Team zwei Abgänge

zu verzeichnen und damit war der Abstieg in die Kreisliga vorprogrammiert.

 

 

Für die Kreisliga waren die Auerbacher dann wieder zu stark und schafften sofort

wieder den Sprung auf die Bezirksebene und wurden gleichzeitig auch Kreispokal-

sieger. Das I-Tüpfelchen für ihn persönlich war zudem der erstmalige Titel eines Vereinsmeisters beim TSV im Jahre 2020. Mit der Saison 2020/21 kam auch das

Corona-Virus, so dass die Runde in der Bezirksklasse nach dem vierten Spieltag abgebrochen wurde. Bei den Senioren-Kreismeisterschaften 2021 sicherte er sich

im Einzel der Altersklasse 40 die Krone. In Auerbach war Thomas nicht nur ein

Spieler im vorderen Paarkreuz, sondern inzwischen auch zum Leistungsträger der gesamten TT-Abteilung der Rot-Weißen gereift.

 

In der abgelaufenen Saison 2021/22, die nach der Vorrunde wieder abgebrochen

wurde, spielte er mit seinem Team in der Bezirksklasse, ehe es ihn jetzt nach

8 Jahren tiefer in den Odenwald, nach Mitlechtern zog. Die letzten Jahre unter

bzw. mit dem Virus waren für viele TT-Spieler und auch für Thomas, der in Auer-

bach noch jahrelang das Amt des Mannschaftsführers innehatte, eine große Herausforderung.

 

Zur kommenden Saison suchte er nicht nur eine neue sportliche Herausforderung,

sondern auch wieder den Spaß am TT, der in den letzten Jahren doch ordentlich

gelitten hatte. Mit der SG 03 Mitlechtern, zu der er es nur einen Katzensprung von Heppenheim hat, möchte er gerne in der Bezirksliga eine gute Rolle spielen und

vielleicht den Aufstieg in die BOL anzupeilen.

 

Wir wünschen Thomas alles Gute für seinen neuen sportlichen Weg und hoffen,

dass er sich in der SG-Familie recht schnell eingewöhnen und wohlfühlen wird.

 

 Bericht: Wolfgang Blümle

 

 

Do. 11.09.25      20:30 Uhr

TSV Ellenbach V - SG 03 IV

 

Fr. 12.09.25      20:00 Uhr

SG 03 II - TV 1891 Bürstadt V

 

Fr. 12.09.25      20:00 Uhr

SV Mörlenbach IV - SG 03 III

 

Fr. 19.09.25      20:00 Uhr

 SG 03 III - TSV RW Auerbach IV

 

Fr. 19.09.25      20:15 Uhr

TSV RW Auerbach I - SG 03 I

 

Sa. 20.09.25      17:30 Uhr

DJK SSG Bensheim II - SG 03 II

 

Mo. 22.09.25      20:00 Uhr

SG 03 IV- SG Wald-Michelbach III

 

Fr. 26.09.25      20:00 Uhr

 SG 03 II - SV Fürth I

 

Mo. 29.09.25      20:00 Uhr

SG 03 III - TSV Reichenbach II

 

Mo. 29.09.25      20:00 Uhr

SG 03 IV - SG Vöckelsbach II

 

 

SG 03 I   4.
Bezirksklasse Gr. 1
SG 03 II   2. Bezirksklasse Gr. 2
SG 03 III   9. 1. Kreisklasse Ost
SG 03 IV   6. 3. Kreisklasse Ost 1

Pfalzbachhalle Mitlechtern
Alzenauer Str. 2

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

Montag    19:30 - 22:00 Uhr

Mittwoch  20:00 - 22:00 Uhr

 

 

Saison 25/26

 

 

Bezirksklasse Gr. 2

 

Bezirk Süd

 

 

Mannschaftsführer:

Christian Zeeb


  Gruppengegner:


TSV 1893 Reichenbach I

TTC 1957 Lampertheim IV

DJK SSG Bensheim I

TV 1891 Bürstadt IV 

TSK SW Rimbach II

SV 1947 Hammelbach I

SKG Ober-Mumbach I

TSV RW Auerbach I

TTC Heppenheim IV

 

 

Partien der Vorrunde 25/26:

Fr. 19.09.25 in Auerbach

Sa. 04.10.25 gegen Hammelbach

Sa. 25.10.25 gegen Lampertheim

Fr. 31.10.25 in Ober-Mumbach

So. 02.11.25 in Heppenheim

Sa. 08.11.25 gegen Reichenbach

Sa. 22.11.25 in Bensheim

So. 07.12.25 in Bürstadt

Sa. 13.12.25 gegen Rimbach

 

 

Heimspieltag: Samstag 18:00 Uhr
 Ausweichspieltag: Freitag 20:00 Uhr 

 

 

Mannschaftsaufstellung

   Vorrunde 25/26:

 

 

1. Christian Zeeb*

Q-TTR 1725

 

2. Andreas Lautenbach*
Q-TTR 1698

 

3. Miles Rettig*

Q-TTR 1662

 

4. Matthias Schork*

 Q-TTR 1678

 

 

Spielerrangliste*

 

 

Saison 25/26

 

 

  Bezirksklasse Gr. 1

 

  Bezirk Süd

 

 

Mannschaftsführer:

Dirk Mühlbayer

 

Gruppengegner:
 

SV Fürth I

DJK SSG Bensheim II 

TV 1891 Bürstadt V

VfR Fehlheim 1929 V

TSV Ellenbach 1913/65 II

TTC 1957 Lampertheim III

TSV Hambach 1899 I

SG 1946 Hüttenfeld I

SV 1893 Nieder-Lieberbach I  

 

 

Partien der Vorrunde 25/26:


Fr. 12.09.25 gegen Bürstadt

Sa 20.09.25 in Bensheim

Fr. 26.09.25 gegen Fürth

Sa. 04.10.25 in Hüttenfeld

Fr. 24.10.25 gegen Fehlheim

Fr. 07.11.25 gegen Hambach

Sa. 15.11.25 in Ellenbach

Sa. 06.12.25 in Lampertheim

Fr. 12.12.25 gegen Nd.-Liebersbach

 

 

Heimspieltag: Freitag 20:00 Uhr
   Ausweichspieltag: Sa. 17:00 Uhr 

 

 

Mannschaftsaufstellung

   Vorrunde 25/26:

   

  

1. Thomas Klotz*
  Q-TTR 1597

 

2. Peter Ripper*

Q-TTR 1576

 

3. Dirk Mühlbayer*

Q-TTR 1535

 

4. Karl-Heinz Kneißl*

Q-TTR 1504

 

5. Dirk-Daniel Riese*

 Q-TTR 1473

 

6. Dieter Bechtel*
 Q-TTR 1399

 

 

 

Spielerrangliste*

 

 

Saison 25/26

 

 

2. Kreisklasse Mitte

 

Kreis Bergstraße

  

 

Mannschaftsführer:

Bernd Bechtel

 

Gruppengegner:

 

SV Fürth III 

SV Kirschhausen 1921 V

KG Wald-Erlenbach I

TTC 1957 Lampertheim IX 

TSK SW Rimbach V

TSV RW Auerbach IV

TV 1907 Ober-Laudenbach II

SV 1896 Mörlenbach IV

TSV 1893 Reichenbach II 

 

 

Partien der Vorrunde 25/26:

 

Fr. 12.09.25 in Mörlenbach

Fr. 19.09.25 gegen Auerbach

Mo. 29.09.25 gegen Reichenbach

Fr. 24.10.25 in Kirschhausen

Fr. 31.10.25 in Rimbach

Fr. 07.11.25 in Fürth

Mo. 10.11.25 gegen Wald-Erlenbach

Fr. 05.12.25 gegen Ob.-Laudenbach

Mo. 08.12.25 gegen Lampertheim

 

 

 Heimspieltag: Freitag 20:00 Uhr
Ausweichspieltag: Montag 20:00 Uhr

 

 

Mannschaftsaufstellung

   Vorrunde 25/26:

 

 

1. Timo Metz*

Q-TTR 1740

 

  2. Horst Pütz*

Q-TTR 1283

 

3. Bernd Bechtel*

Q-TTR 1271

 

4. Anna Schuhmann*

 Q-TTR 1257

 

5. Regina Tafat*

Q-TTR 1249
 

 

 

Spielerrangliste*

 

 

Saison 25/26

 

 

3. Kreisklasse Ost 2

 

 Kreis Bergstraße

 

 

Mannschaftsführer:

Dirk Schulz


  Gruppengegner:
 

SV 1947 Hammelbach IV

SV Fürth IV

TTG Bonsweiher II 

SG Vöckelsbach 1980 IV

FSV 1954 Erlenbach III

TSK SW Rimbach VII

TSV Ellenbach 1913/65 V

SG Vöckelsbach 1980 II 

SG Wald-Michelbach III

TTC Gadernheim II

 

 

Partien der Vorrunde 25/26:

 

Do. 11.09.25 in Ellenbach

Mo. 22.09.25 gegen Wald-Michelbach

Mo. 29.09.25 gegen Vöckelsbach II

Mo. 20.10.25 gegen Bonsweiher

Fr. 31.10.25 in Fürth

Mo. 03.11.25 gegen Hammelbach

Fr. 14.11.25 in Vöckelsbach IV

Fr. 21.11.25 gegen Rimbach

Mo. 24.11.25 in Erlenbach

Sa. 13.12.25 in Gadernheim

 

 

Heimspieltag: Montag 20:00 Uhr
Ausweichspieltag: Freitag 20:00 Uhr

   

 

Mannschaftsaufstellung

   Vorrunde 25/26:

 

1. Gerald Rettig*

Q-TTR 1303

 

2. Dirk Schulz*

Q-TTR 1260

 

3. Silas Pfeifer*

Q-TTR 1240


4. Günther Treusch*

Q-TTR 1144

 

5. Dieter Rettig*

Q-TTR 1129

 

6. Tobias Pfeifer*

Q-TTR 1106

 

7. Günter Gräf*

Q-TTR 1082

 

8. Mike Fröse*

Q-TTR 1077

 

9. Simon Bauer*

Q-TTR 1067

 

10. Peter Steingrüber*

Q-TTR 1035

 

11. Anna Steingrüber*

Q-TTR 1026

 

12. Joscha Freßdorf*

Q-TTR 998

 

13. Florian Fritz*

Q-TTR 839

 

 

 

Spielerrangliste* 

 

 

 

Über 20 Jahre schwingt Dirk Schulz das Zepter

beim Tischtennis in Mitlechtern

 

Er ist ein waschechter und immer noch bekennender Sauerländer und das lässt er öfters gerne verlauten, obwohl er schon fast

30 Jahre im Odenwald lebt und dort heimisch geworden ist.

Zugeben würde er das nie, aber in seiner Brust schlagen zwei Herzen und eins davon gehört der SG 03 Mitlechtern

 

 

Geboren 1967 in Schmallenberg*

(Hochsauerland)* und aufgewachsen im Schmallenberger Ortsteil Gleidorf*, einem knapp 1.400 Seelen Örtchen

am Fuße des Wilzenberges*, durch den der „berühmte“ Gleierbach* fließt, begann unser Dirk Schulz als Bub beim FC Gleidorf* mit dem Fußball.

 

Nachdem aber Dietmar Kuschmann nach über 20 Jahre das Tischtennis dort wiederbelebt hatte, startete Dirk mit 13 Jahren bei den Schülern des TV so richtig durch. Über die 1. Jugend kam er dann schon mit 16 zu den Aktiven und verstärkte dort die

1. Herrenmannschaft in der 1. Kreis-klasse. Bis zu seinem Abschied vom ländlichen und idyllischen Gleidorf in das krasse Gegenteil, nämlich die Groß- und Hauptstadt Wien*, blieb er seinem Heimatverein treu.

 

 

Von 1990 bis 1992 lebte Dirk dann mit seiner Frau Inge in der Hauptstadt unseres Nachbarlandes, ehe es beide 1992 zuerst nach Darmstadt und dann 1993 nach Fürth in den

Odenwald zog, wo Inges Bruder lebte.

 

Zufällig, aber relativ schnell, kam er dann über Philipp Trautmann, Peter Bauer und Günter Gräf mit dem

Tischtennis bei der KSG Mitlechtern in Berührung und absolvierte im April 1994 sein erstes Training in der

Pfalzbachhalle unter dem damaligen Abteilungsleiter Horst-Peter Knecht.

 

 

Parallel zu seinem sportlichen Engagement fand er dann zwei Jahre später zuerst als stellvertretender

Abteilungsleiter seine „Berufung“, um 1998 die Ämter mit Horst-Peter Knecht zu tauschen. Sportlich führte sein Weg von der 3. Mannschaft in diversen Kreisklassen in die

2. Mannschaft, die in der Kreisliga spielte.

 

Mit Hilfe seines neuen Materials,

dem Antitop lernte Dirk Schulz so manchem Gegner auch in der Bezirksklasse das Fürchten. Ein sportliches Highlight war mit Sicherheit der Auftritt mit der 1. Mannschaft in der Bezirksliga an der Seite des Mitlechterner Urgestein Peter „Jacky“ Ripper, ehe er 2021 seine sportliche Karriere aus

gesundheitlichen Gründen beenden musste.

 

 

Als die Tischtennisspieler am 02.01.2003 ihre Selbständigkeit

als SG 03 Mitlechtern beurkundeten, stieg Dirk Schulz vom Abteilungsleiter zum Präsidenten auf und führt dieses Amt seit dieser Zeit ununterbrochen mit ganzem Herzen und mit einer

gewaltigen Motivation aus.

 

Auch Corona und seine erlittene schwere Verletzung, mit der er sich auch heute noch herumschlägt, hielten ihn nicht davon ab, sein Amt zu vernachlässigen und so kann er dieses Jahr mit der SG 03 und seinen „Untertanen“ das 20-jährige Jubiläum feiern.

.

 

All dies war Grund genug, dass

Kreiswart Jakob Machel ihm an der Jahreshauptversammlung der SG 03 Mitlechtern am 12.05.2023 eine Ehrung für seine langjährige ehren-amtliche Vereinstätigkeit zukommen ließ. Als Anerkennung erhielt Dirk Schulz eine Urkunde des HTTV mit der Ehrennadel in Gold für 25 Jahre Abteilungsleiter und Vorsitzender des Tischtennis in Mitlechtern.

 

 

Bericht: Wolfgang Blümle

 

 

Zeit zum Stöbern?

 

SG 03 Archiv

 

 

Internet-Archive Wayback-Machine

 

sg03mitlechtern.de

 

SG 03-Webseite bis 2008 zurückverfolgen*