Datenschutzerklärung SG 03 Mitlechtern e.V.

 

Diese Website wird von der SG 03 Mitlechtern e.V. betrieben. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Erklärung finden Sie Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch der SG 03 Mitlechtern Website.

 

 

Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

 

SG 03 Mitlechtern e.V.

1. Vorsitzender: Dirk Schulz

Forststr. 11

64668 Rimbach

Tel.: 06253/23115

E-Mail: dirkundinge@freenet.de

 

 

1. Allgemeines zur Datenverarbeitung

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur nach deren Einwilligung. Der für uns im Wege der Auftragsdatenverarbeitung tätige und der Geheimhaltungsverpflichtung unterliegende IT-Dienstleister hat zu technischen Zwecken Zugang zu den nachfolgend genannten Daten. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt in keinem Fall.

 

2. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

 

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst der Provider unserer Internetseiten – die Firma Jimdo GmbH, mit dem wir eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung geschlossen haben - automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Es handelt sich dabei um rein interne Logfiles, auf die wir als Kunde des Providers keinen Zugriff haben

 

  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • das Betriebssystem des Nutzers
  • der Internet-Service-Provider des Nutzers
  • die IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

 

Die Daten werden ebenfalls in so genannten Webserver-Logfiles gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

 

 

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Artikel 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO, der die Rechtsgrundlage für die die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles bildet.

 

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall.

 

 

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

 

 

Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

 

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.


Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.


Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen - wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten -, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

 

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung unseres berechtigten Interesses oder eines Dritten erforderlich und überwiegen Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

 

4. Kontaktaufnahme per E-Mail


Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

 

 

4.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

 

 

Auf unseren Internetseiten ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular möglich. Sofern Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert.
Die Übermittlung dieser Daten an uns erfolgt Ihrerseits auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet, so beispielsweise zur Beantwortung Ihrer Anfrage.

 

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

 

4.2 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

 

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die Sie uns im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermitteln, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

 

4.3 Zweck der Datenverarbeitung

 

 

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der E-Mail-Kommunikation oder aus der Eingabemaske des Kontaktformulars ist die Bearbeitung der von Ihnen initiierten Kontaktaufnahme und/oder die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Informationen, worin das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten liegt.

 

 

4.4 Dauer der Speicherung

 

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars oder diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

 

 

4.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

 

 

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nehmen Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular Kontakt mit uns auf, so können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden im Widerrufsfall gelöscht.

 

5. Cookies

 

 

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.


Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

 

6. Google Analytics

 

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

 

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

 

 

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

 

 

6.1 IP Anonymisierung

 

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

 

6.2 Browser Plugin

 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:  https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

 

6.3 Widerspruch gegen Datenerfassung

 

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: support.google.com/analytics/answer/6004245.

 

 

7. Einbindung externer Webservices und Verarbeitung von Daten außerhalb der EU

 

 

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

 

 

Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Wir sind als Anbieter für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind unter Umständen Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Für fremde Hinweise sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen, das heißt auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis haben, und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.

 

8. Google Maps

 

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

 

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

 

 

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

 

9. Sichere Datenübertragung

 

 

Alle persönlichen Daten, die Sie uns beim Surfvorgang im Allgemeinen übermitteln, werden verschlüsselt übertragen und sind damit vor Missbrauch geschützt. Wir bauen insbesondere bei jeder Transaktion eine sog. SSL-Verbindung auf. SSL (Secure-Socket- Layer) ist ein Verfahren, bei dem Ihre Daten so verschlüsselt werden, dass sie bei der Übertragung im Internet nicht von Unbefugten gelesen werden können.

 

 

Die SSL-Verbindung erkennen Sie daran, dass sich die Internet-Adresse von http:// in https:// geändert hat. Außerdem wird die sichere Verbindung in der Regel in der Statuszeile ihres Webbrowsers durch ein geschlossenes Vorhängeschloss angezeigt.

 

10. Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffene/r

 

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sind Sie Betroffene/r im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

 

 

Recht auf Auskunft - Artikel 15 DSGVO

 

 

Sie haben das Recht, gemäß Artikel 15 DSGVO i.V.m. § 34 BDSG von uns Auskunft über die von uns verarbeiteten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir stellen Ihnen in diesem Fall eine Kopie der personenbezogenen Daten, ggf. auch in elektronischem Format, zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht auf die im Einzelnen in Artikel 15 Abs. 1 DSGVO genannten Informationen. Die vorgenannten Rechte bestehen jedoch nicht uneingeschränkt; die Beschränkungen dieser Rechte sind insbesondere Artikel 15 Abs. 4 DSGVO und § 34 BDSG zu entnehmen.

 

 

Recht auf Berichtigung – Artikel 16 DSGVO

 

 

Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten gemäß Artikel 16 DSGVO.

 

 

Recht auf Löschung – Artikel 17 DSGVO

 

 

Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Artikels 17 DSGVO i.V.m. § 35 BDSG die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht auf Löschung besteht jedoch nicht uneingeschränkt. Insbesondere kann eine Löschung nicht verlangt werden, soweit für uns eine weitere Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für die Durchführung des zwischen uns bestehenden Vertrages, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Die Voraussetzungen und Einschränkungen des Rechts auf Löschung ergeben sich im Einzelnen aus Artikel 17 DSGVO und § 35 BDSG.

 

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Artikel 18 DSGVO

 

 

Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Artikels 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der Voraussetzungen des Artikel 18 Abs. 1 DSGVO gegeben ist. In diesem Falle dürfen wir diese Daten weiterhin speichern, darüber hinaus jedoch nur unter engen Voraussetzungen verarbeiten. Die Voraussetzungen und Einschränkungen des Rechts auf Löschung ergeben sich im Einzelnen aus Artikel 18 DSGVO.

 

 

Recht auf Datenübertragbarkeit – Artikel 20 DSGVO

 

 

Sie können nach Maßgabe des Artikels 20 DSGVO verlangen, diejenigen von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, die wir aufgrund des zwischen uns bestehenden Vertrages oder Ihrer Einwilligung im automatisierten Verfahren verarbeiten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Behinderungen der Übermittlung dieser Daten durch Sie an einen anderen Verantwortlichen sind uns verboten. Sie können darüber hinaus eine direkte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen durch uns verlangen, soweit dies technisch machbar ist. Die Voraussetzungen und Einschränkungen der vorgenannten Rechte im Einzelnen sind Artikel 20 DSGVO zu entnehmen.

 

 

Beschwerderecht – Artikel 77 DSGVO

 

 

Als betroffene Person haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

 

 

Recht auf jederzeitigen Widerruf einer Einwilligung – Artikel 7 DSGVO

 

 

Eine uns erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt und die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitungen nicht berührt.

 

 

Recht auf Widerspruch - Artikel 21 DSGVO

 

 

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO (Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen der verantwortlichen Stelle oder eines Dritten) erfolgt, Widerspruch einzulegen.

 

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

11. Änderungen

 

 

Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Hierzu zählen auch Weiterentwicklungen durch Veränderungen unseres Geschäftes sowie Anpassungen aufgrund einer geänderten Gesetzeslage und/oder aufgrund der Implementierung neuer Webanalyse- und/oder Retargeting-Technologien. Entsprechende Aktualisierungen der Datenschutzerklärung werden von uns auf dieser Seite veröffentlicht werden. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir entsprechend darauf hinweisen. Falls Sie noch weitere Fragen haben, die Ihnen unsere Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, schreiben Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: sg03mitlechtern1@gmail.com

 

 

 

 

 

 

 

 


Google Analytics Ergänzung

 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Sie haben der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

reCAPTCHA

 

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

 

So. 04.06.23      11:00 Uhr

 

SG 03-Schnitzelfest

 

(um die Pfalzbachhalle)

 

Über 20 Jahre

schwingt Dirk

 

Schulz das Zepter

 

beim Tischtennis

 

in Mitlechtern

 

Er ist ein waschechter und immer noch bekennender Sauerländer und das lässt er öfters gerne verlauten, obwohl er schon fast

30 Jahre im Odenwald lebt und dort heimisch geworden ist.

Zugeben würde er das nie, aber in seiner Brust schlagen zwei Herzen und eins davon gehört der SG 03 Mitlechtern.

 

 

Geboren 1967 in Schmallenberg*

(Hochsauerland)* und aufgewachsen im Schmallenberger Ortsteil Gleidorf*, einem knapp 1.400 Seelen Örtchen

am Fuße des Wilzenberges*, durch den der „berühmte“ Gleierbach* fließt, begann unser Dirk Schulz als Bub beim FC Gleidorf* mit dem Fußball.

 

Nachdem aber Dietmar Kuschmann nach über 20 Jahre das Tischtennis dort wiederbelebt hatte, startete Dirk mit 13 Jahren bei den Schülern des TV so richtig durch. Über die 1. Jugend kam er dann schon mit 16 zu den Aktiven und verstärkte dort die

1. Herrenmannschaft in der 1. Kreis-klasse. Bis zu seinem Abschied vom ländlichen und idyllischen Gleidorf in das krasse Gegenteil, nämlich die Groß- und Hauptstadt Wien*, blieb er seinem Heimatverein treu.

 

 

Von 1990 bis 1992 lebte Dirk dann mit seiner Frau Inge in der Hauptstadt unseres Nachbarlandes, ehe es beide 1992 zuerst nach Darmstadt und dann 1993 nach Fürth in den

Odenwald zog, wo Inges Bruder lebte.

 

Zufällig, aber relativ schnell, kam er dann über Philipp Trautmann, Peter Bauer und Günter Gräf mit dem

Tischtennis bei der KSG Mitlechtern in Berührung und absolvierte im April 1994 sein erstes Training in der

Pfalzbachhalle unter dem damaligen Abteilungsleiter Horst-Peter Knecht.

 

 

Parallel zu seinem sportlichen Engagement fand er dann zwei Jahre später zuerst als stellvertretender

Abteilungsleiter seine „Berufung“, um 1998 die Ämter mit Horst-Peter Knecht zu tauschen. Sportlich führte sein Weg von der 3. Mannschaft in diversen Kreisklassen in die

2. Mannschaft, die in der Kreisliga spielte.

 

Mit Hilfe seines neuen Materials,

dem Antitop lernte Dirk Schulz so manchem Gegner auch in der Bezirksklasse das Fürchten. Ein sportliches Highlight war mit Sicherheit der Auftritt mit der 1. Mannschaft in der Bezirksliga an der Seite des Mitlechterner Urgestein Peter „Jacky“ Ripper, ehe er 2021 seine sportliche Karriere aus

gesundheitlichen Gründen beenden musste.

 

 

Als die Tischtennisspieler am 02.01.2003 ihre Selbständigkeit

als SG 03 Mitlechtern beurkundeten, stieg Dirk Schulz vom Abteilungsleiter zum Präsidenten auf und führt dieses Amt seit dieser Zeit ununterbrochen mit ganzem Herzen und mit einer

gewaltigen Motivation aus.

 

Auch Corona und seine erlittene schwere Verletzung, mit der er sich auch heute noch herumschlägt, hielten ihn nicht davon ab, sein Amt zu vernachlässigen und so kann er dieses Jahr mit der SG 03 und seinen „Untertanen“ das 20-jährige Jubiläum feiern.

.

 

All dies war Grund genug, dass

Kreiswart Jakob Machel ihm an der Jahreshauptversammlung der SG 03 Mitlechtern am 12.05.2023 eine Ehrung für seine langjährige ehren-amtliche Vereinstätigkeit zukommen ließ. Als Anerkennung erhielt Dirk Schulz eine Urkunde des HTTV mit der Ehrennadel in Gold für 25 Jahre Abteilungsleiter und Vorsitzender des Tischtennis in Mitlechtern.

 

Bericht: Wolfgang Blümle

 

 

Tischtennis-

 

Weltmeisterschaft

 

v. 20.-28.05.23 in  Durban/Südafrika

 

LIVE(auf YOU TUBE)*

Aktuelle Ergebnisse*

 

Aktuelle TT-Weltrangliste*


 

SG 03 I   4. Bezirksliga Gr. 1
SG 03 II   3. 1. Kreisklasse Ost
SG 03 III   5. 2. Kreisklasse Ost 2
SG 03 IV   8. 3. Kreisklasse Ost

 

Montag    19:30 - 22:00 Uhr

Mittwoch  20:00 - 22:00 Uhr

 


Jugend und Schüler:

 

 

Mittwoch   17:00 - 19:00 Uhr

Freitag     17:00 - 19:00 Uhr

 

Pfalzbachhalle Mitlechtern
Alzenauer Str. 2

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Saison 22/23

Bezirksliga Gr. 1
Bezirk Süd

 


 Mannschaftsführer:
  Thomas Klotz


  Gruppengegner:


TTC 1957 Lampertheim III

TV 1891 Bürstadt I

TSV 1875 Höchst II

SG 1946 Hüttenfeld I

SV 1972 Ober-Hainbrunn I

TTC Heppenheim III

TTC Langen-Brombach I

TTV TOPSPIN Lorsch II

  TSV Ellenbach 1913/65 I    

 

 

Partien der Vorrunde 22/23:

Fr. 16.09.22 in Langen-Brombach 9:7

Sa. 01.10.22 gegen Bürstadt 0:9

Sa. 08.10.22 gegen Lampertheim 4:9

Mo. 10.10.22 in Ober-Hainbrunn 9:2

Sa. 05.11.22 gegen Heppenheim 9:3

Sa. 12.11.22 in Hüttenfeld 9:4

Sa. 19.11.22 gegen Höchst 9:5

Fr. 25.11.22 in Lorsch 9:2

Sa. 10.12.22 gegen Ellenbach 4:9

 

 

Partien der Rückrunde 22/23:

 

Sa.14.01.23 gg Langen-Brombach 9:4

Sa. 21.01.23 in Lampertheim 3:9

Sa. 04.02.23 in Höchst 9:4

Sa. 11.02.23 in Ellenbach 5:9

Sa. 25.02. gg. Ob.-Hainbrunn 9:0 NA

Sa. 18.03.23 gegen Lorsch 9:0 NA

So. 19.03.23 in Heppenheim 9:6

So. 26.03.23 in Bürstadt 0:9
 Sa. 01.04.23 gegen Hüttenfeld 9:5

 

 

  Mannschaftaufstellung Rückrunde

SG 03 I


1. Timo Metz*
QTTR 1791

  2. Christian Zeeb*

QTTR 1712

 

3. Andreas Lautenbach*
QTTR 1701

 

4. Miles Rettig* SBE

 QTTR 1598

5. Thomas Klotz*

QTTR 1640


 
6. Dirk Mühlbayer*
  QTTR 1628

 

 

Spielerrangliste*

 

 

Saison 22/23

 

 1. Kreisklasse Ost

  Kreis Bergstraße

 


Mannschaftsführer:
Wolfgang Blümle
 

 

Gruppengegner:
 

TSK SW Rimbach III

SG Seidenbuch I

KSG Kreidach II

SG Vöckelsbach 1980 I

SV 1947 Hammelbach I

SG Wald-Michelbach I

 SV Fürth III

TSK SW Rimbach IV

 

 

Partien der Vorrunde 22/23:

Fr. 23.09.22 in Vöckelsbach 9:7

Mi 12.10.22 gegen Rimbach IV 9:3

Fr. 21.10.22 in Fürth 9:4

Mo. 31.10.22 gegen Hammelbach 7:9

Fr. 11.11.22 in Seidenbuch 9:0

Fr. 18.11.22 gegen Kreidach 9:1

Fr. 25.11.22 in Wald-Michelbach 2:9

Fr. 09.12.22 gegen Rimbach III 9:2

 

 

Partien der Rückrunde 22/23:

 

Mo. 23.01.23 in Kreidach 7:9

Fr 03.02.23 in Rimbach III 8:8

Sa. 11.02.23 in Hammelbach 2:9

Fr. 24.02.23 gegen Seidenbuch 9:4

Fr. 03.03.23 gegen Vöckelsbach 9:2

Fr. 10.03.23 gegen Fürth 9:1

Fr. 24.03.23 gg- Wald-Michelbach 8:8

Mo. 29.03.23 in Rimbach IV 9:0

 

 

 

Mannschaftaufstellung Rückrunde

SG 03 II

 

 

1. Peter Ripper*

QTTR 1632

 

2. Mario Zecic* gA
QTTR 1535

 

3. Karl-Heinz Kneißl*

QTTR 1541

 

4. Dieter Bechtel*

QTTR 1433


5. Michael Heumann*

QTTR 1425

 

6. Wolfgang Blümle*

QTTR 1432

 

7. Gerald Rettig*

QTTR 1361

 

 

Spielerrangliste*

 

 

 

Saison 22/23

 

2. Kreisklasse Ost 2

 Kreis Bergstraße

 


Mannschaftsführer:
Horst-Peter Knecht


 

Gruppengegner:

 

FSV 1954 Erlenbach II

TTC 1955 Hornbach II

SKG Löhrbach I

SG Vöckelsbach 1980 III

KSG Kreidach III

SV 1896 Mörlenbach II

KG Wald-Erlenbach I

TTG Bonsweiher II

 
 

 

Partien der Vorrunde 22/23:

 

Mo. 26.09.22 in Kreidach 6:4

Mo. 10.10.22 gegen Bonsweiher 6:4

Mo. 17.10.22 gegen Löhrbach 4:6

Fr. 04.11.22 in Hornbach 2:6

Mo. 07.11.22 in Vöckelsbach III 6:1

Fr. 18.11.22 in Wald-Erlenbach 6:4

Mo. 21.11.22 gegen Erlenbach 6:4

Mo. 05.12.22 gegen Mörlenbach 2:6

 

 

Partien der Rückrunde 22/23:

 

Mo. 16.01.23 in Mörlenbach 0:6

Fr. 27.01.23 in Bonsweiher 2:6

Mo. 30.01.23 gg. Wald-Erlenbach 5:5

Mo. 13.02.23 gegen Kreidach 6:1

Mo. 27.03.23 in Erlenbach 4:6

Mo. 06.03.23 gegen Hornbach 6:2

Fr. 17.03.23 in Löhrbach 0:6

 

 


  Mannschaftsaufstellung Vorrunde SG 03 III 

 

 

 1. Horst Pütz*
  QTTR 1389

 

2. Dirk Schulz*

QTTR 1300

 

3. Anna Schuhmann*

 QTTR 1287

 

4. Regina Tafat*

 QTTR 1287

 

5. Horst-Peter Knecht*

 QTTR 1278

 

6. Dieter Rettig*

 QTTR 1215


7. Marco Kreuzer*

 QTTR 1217

 

8. Silas Pfeifer* SBE

QTTR 1223

 

9. Günther Treusch*

QTTR 1159

 

9. Tobias Pfeifer*

QTTR 1171

 

 

 

Spielerrangliste*

 

 

Saison 22/23

 

3. Kreisklasse Ost

 Kreis Bergstraße

 


Mannschaftsführer:
Günter Gräf



  Gruppengegner:
 
SG Vöckelsbach 1980 IV

SG Wald-Michelbach II

FSV 1954 Erlenbach III

SV 1947 Hammelbach III

 SV 1896 Mörlenbach III

SV Fürth IV

SKG Löhrbach II

 TSK SW Rimbach VI

TSV 1893 Reichenbach III

 

 

 

Partien in der Vorrunde 22/23:

 

Mo. 16.09.22 gegen Erlenbach 1:6

Mi. 21.09.22 in Rimbach 0:6 NA

Mi. 28.09.22 in Vöckelsbach 5:5

Fr. 07.10.22 gegen Löhrbach 1:6

Fr. 21.10.22 gg. Wald-Michelbach 1:6

Fr. 04.11.22 in Fürth 1:6

Fr. 18.11.22 gegen Reichenbach 5:5

Fr. 25.11.22 in Mörlenbach 6:3

Fr. 09.12.22 gegen Hammelbach 4:6

 

 

Partien der Rückrunde 22/23:

 

Mo. 23.01.23 in Hammelbach 0:6

Mo. 30.01.23 in Mörlenbach 6:0

Do. 07.02.23 in Erlenbach 3:6

Mo. 13.02.23 in Reichenbach 5:5

Fr. 03.03.23 in Löhrbach 0:6

Fr. 10.03.23 gegen Rimbach 5:5

Fr. 17.03.23 gegen Fürth 1:6

Do. 23.03.in Wald-Michelbach 6:0 NA

Fr. 31.03.23 gegen Vöckelsbach 6:2

 

 

 

 

   Mannschaftsaufstellung Vorrunde SG 03 IV 

 

 

1. Günter Gräf*

QTTR 1126

 

2. Elias Schaab*

QTTR 1104

 

3. Johannes Steinmann* SBE
QTTR 1109

 

4. Simon Bauer*

  QTTR 1094

 

5. Peter Steingrüber*

 QTTR 1082

 

6. Anna Steingrüber*

QTTR 1068

 

 7. Jochen Hirsch*

QTTR 988

 

8. Christian Maxeiner*

QTTR 946

 

9. Yasmina Tafat*

QTTR 955

 

10. Joscha Freßdorf* SBE

QTTR 917

 

11. Florian Fritz*

QTTR 879

 

12. Silas Brecht* SBE

QTTR 929

 

 

 

Spielerrangliste* 

 

 

 

Tischtennis

 

Viel mehr als

 

nur Pingpong

 

Link zu einem interessanten
Artikel auf SPIEGEL-ONLINE*

 

 

Auf Sportdeutschland.tv*
kann man die Spiele der
TT-Bundesliga* und
anderer Sportarten in Live-Streams verfolgen.

 

14 "Wanderfreaks" der SG 03 Mitlechtern auf Gebirgstour

 

 Wandercracks der

 

SG 03  rockten das

 

Kleinwalsertal

 

 

Nach den mehr als gelungenen Tagen vom Vorjahr* in den Allgäuer Alpen*,

legten die „Wanderfreaks“ der SG 03 Mitlechtern heuer noch einen Tag

drauf und fuhren schon am

Donnerstag, 31.05.2018, zur zweiten

Auflage ins Kleinwalsertal*. weiter...