Die Corona-Saison

 

 

2020/2021 startet!

 

Die SG 03 Mitlechtern hat für die kommende Spielrunde

fünf Senioren und eine Jugendmannschaft gemeldet.

Von der Bezirksliga bis zur 3. Kreisklasse ist alles dabei.

 

Natürlich ist dieses Jahr vieles neu und vieles anders. Von unserem

HTTV, der Gemeinde und von uns selbst (Hygienekonzept) sind dazu

Verhaltensregeln aufgestellt worden, die im Training und bei den Meister-

schaftsspielen eingehalten werden müssen.

 

 

Hier zur Erinnerung:

 

-  Beim Betreten der Halle sind die Hände zu desinfizieren

 

- Es gilt weiterhin die 1,5 m Abstandsregel

 

-  Es besteht Dokumentationspflicht über alle Spieler und Zuschauer

 

- Zuschauer und Nichtspieler sollen als Zeichen des verantwortlichen
Umgangs mit dem bekannten Risiko und des Respekts gegenüber

den Mitmenschen Masken tragen

 

- Kein Händeschütteln / Abklatschen oder anderer Körperkontakt

 

- Bälle nach jedem Spiel desinfizieren

 

- Halle gut lüften

 

- Tische nach dem Meisterschaftsspiel reinigen bzw. desinfizieren

 

 

Das erste Spiel der neuen Saison trägt die Zweite am Freitag, den

28.08. in Lorsch aus. Das erste Heimspiel bestreitet die Erste am

05. September um 17.00 Uhr gegen den Lokalrivalen Fürth.

 

Bericht: Dirk Schulz

 

 

SG 03 Mitlechtern I - SV Fürth I 7:5* (Sa. 05.09.20)

  1. Mannschaft (1. Spieltag 20/21)  Bezirksliga Gr. 1

 


  Miles Rettig überzeugt 

 

bei seinem Debüt

 

Im ersten Spiel der Saison 2020/21 kam es für unsere erste Mannschaft
in der Bezirksliga gleich zum "Kracher" gegen den Nachbarn aus Fürth.

 

Viele spannende und teilweise hart umkämpfte Spiele haben diese Mannschaften

schon gegeneinander ausgetragen. Dieses Mal sollte es wieder so sein, bis zum

5:5 Gleichstand und dann ...

 

Von Anfang: gleich zu Beginn des Spiels schon eine kleine Überraschung, unser Spitzenspieler Timo Metz muste sich in vier Sätzen Markus Stark geschlagen

geben und Peter Ripper seinem alten Bekannten Manfred Brenneis denkbar knapp

im fünften Satz mit 9:11.

 

SG 03 Vereinsmeister 2019 Miles Rettig(r) und sein Endspielgegner Timo Metz(l)
SG 03 Vereinsmeister 2019 Miles Rettig(r) und sein Endspielgegner Timo Metz(l)

 

Das mittlere Paarkreuz - Dirk Mühlbayer in drei Sätzen gegen Horwath und Andreas Lautenbach in fünf Sätzen gegen Kosbab - glichen aber sofort zum 2:2 wieder aus.

Mario Zecic führte gegen Schnellbächer schon 2:0 in Sätzen, der Dritte ging mit 15:17 verloren, in den Sätzen vier und fünf war dann die Luft raus, 4:11 und 6:11.

 

Im letzten Spiel der ersten Hälfte gab Miles Rettig seinen Einstand in unserer ersten Mannschaft. Miles gehört zur SG 03 Familie seit er den ersten Schläger bekam. Er

erhielt bei uns seine Grundausbildung (Trainer Rolf Gohle) und machte solche Fort-

schritte, das wir ihn bald zu einem höherklassigen Verein gehen ließen, um sein

Potenzial voll auszuspielen. Zuletzt spielte er in Bürstadt Hessenliga Jugend.

 

 

Dieses Jahr ist er zu uns zurückgekehrt und wurde gleich in die "Erste" integriert. Überzeugen konnte er bei den letzten Vereinsmeisterschaften, als er im Endspiel

Timo Metz besiegen konnte. Sein Debuteinzel gegen Wolk gewann er mit 11:6,

11:6, 6:11 und 11:7.

  

Heute war nicht Timo´s Tag, auch gegen Brenneis verlor er in vier Sätzen. Peter

glich aber gegen Stark mit einem Fünfsatzsieg gleich wieder aus. Dirk unterlag

gegen Kosbab, Andreas gewann gegen Horwath zum 5:5 Zwischenstand. Mario

hatte gegen Wolk wenig Probleme, siegte in 6:.11, 11:3, 11:6 und 11:5.

  

Einen besseren Einstand hatte selten jemand gegeben, Miles holte nach 13:11,

8:11, 5:11, 11:8 und 11:3 gegen Schnellbächer nicht nur seinen zweiten Einzel-

erfolg, sondern auch den Siegpunkt zum 7:5 Endstand.

 

Glückwunsch an Miles und die Mannschaft!

 

Bericht: Dirk Schulz

 

 

SG 03 Mitlechtern IV - SG Vöckelsbach 1980 IV 8:0* (Mo. 07.09.20)

  4. Mannschaft (1. Spieltag 20/21)  3. Kreisklasse Mitte

 

 

Toller Start in die

Corona-Saison

 

Die neuformierte "Vierte" der SG 03 startete am Montag mit einem

glatten 8:0 Sieg gegen die vierte Mannschaft aus Vöckelsbach.

 

Trotz dem Fehlen von Meister und Treusch kamen die Vöckelsbächer zu

keinem Ehrenpunkt. Da in Corona-Zeiten keine Doppel gespielt werden,

ging es gleich mit den Einzeln los. Dieter Rettig bezwang Andreas Draut,

 sehr deutlich mit 11:1, 11:3 und 11:5. Horst-Peter ließ Irmtraut Draut in

drei deutlichen Sätzen auch keine Chance.

   

 

Klarer Sieg auch für Tobias Pfeifer(11:2;11:3;11:4). Mehr zu kämpfen

hatte Ersatzmann Peter Steingrüber aus der "Fünften". Nach einer 2:0

Satzführung holte sein Gegner Jürgen Rothfuchs den dritten Satz mit

12:10, ehe Peter im vierten Satz mit einem 11:4 alles klar machte.

 

In seiner zweiten Partie hatte unsere neue Nr. 1, Dieter Rettig, etwas

mehr Mühe gegen Irmtraud Draut. Er musste im dritten Satz alles zeigen,

um mit einem 14:12 den fünften Punkt für die SG 03 zu holen. Dreimal glatt

in 11:4 Sätzen erfolgreich war Horst-Peter Knecht gegen Andreas Draut.

     

 

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einem verlorenen ersten Satz gegen

Jürgen Rothfuchs, hatte Tobias in den darauffolgenden Sätzen keine Probleme

mehr und gewann auch sein zweites Einzel souverän. Den Schlusspunkt

setzte Peter Steingrüber mit einem starken 3:0 gegen Armin Frickinger.

So kann es weitergehen!

 

 

FSV Erlenbach II - SG 03 Mitlechtern III 2:6* (Di. 15.09.20)

  3. Mannschaft (1. Spieltag 20/21)  2. Kreisklasse Ost 2

 

 

Souveräner Auftakt

beim Neuling


Als letztes Team griff die dritte Vertretung der SG 03 Mitlechtern
in die etwas andere Saison 2020/21 ein.


Zum ersten Male wird in der 2. Kreisklasse mit Vierermannschaften gespielt,
dazu kam jetzt auch noch Corona bedingt das neue Spielsystem ohne Doppel

und zudem noch die Beachtung der Hygieneschutzregeln, ja, es war schon
etwas gewöhnungsbedürftig dieser erste Spieltag.

 

 

Mit Ersatzmann Dirk Schulz, der nach der Absage von Horst Pütz zum Stamm-

spieler avancierte, Wolfgang Blümle, Regina Tafat und Anna Schuhmann reiste

man als klarer Favorit zum Aufsteiger FSV Erlenbach II. Der Beginn war noch

stark umkämpft und die Hausherren gingen durch ein knappes 3:2 von Kerner

über Blümle in Führung.

 

Il Presidente gelang postwendend der Ausgleich mit einem klaren Dreisatzsieg

über Brabandt. Schuhmann musste nach einer 2:0 Führung in den Entscheidungs-

satz gegen Schäfer, konnte diesen aber deutlich mit 11:2 gewinnen.

 

 

Tafat musste sich überraschend gegen Rabeneck mit 1:3 geschlagen geben,

danach setzten sich aber Schulz und Blümle in drei bzw. vier Sätzen gegen

Kerner und Brabandt durch und stellten die Weichen auf Sieg.

 

Tafat schaffte dann auch ihren ersten Saisonerfolg (3:1) gegen Schäfer und
Schuhmann gab sich in ihrem Abschlusseinzel gegen Rabeneck beim 3:0
keine Blöße und stellte den Endstand von 6:2 für die Gäste her. 

 

Bericht: Wolfgang Blümle

 

 

SG 03 Mitlechtern IV - SV Mörlenbach IV 8:0* (Mo. 21.09.20)

  4. Mannschaft (3. Spieltag 20/21)  3. Kreisklasse Mitte

 

 

Erneut ein 8:0 Sieg

Nachdem unsere "Vierte" bereits beim Saisonauftakt gegen
Vöckelsbach IV überzeugen konnte, kam sie auch im Heim-

spiel gegen Mörlenbach IV zu einem weiteren klaren 8:0 Sieg.

 

Wie gegen Vöckelsbach war unser erstes Paarkreuz wieder nicht

zu schlagen. Dieter Rettig und Horst-Peter Knecht gewannen ihre

 vier Spiele gegen Rüdiger Rhein und Peter Unrath jeweils klar in

drei Sätzen. Schon gegen Vöckelsbach gaben beide keinen Satz

ab. Besser geht's kaum.

 

 

Im zweiten Paarkreuz waren diesmal Vater und Sohn Pfeifer im
Einsatz. Die beiden holten weitere vier Punkte für die SG 03 IV,

auch mit deutlichen Siegen gegen ihre Gegner Markus Herhold

und John Shamon.

Lediglich Silas musste gegen Herhold einen Satz abgeben.

Sein Vater gewann gegen den gleichen Gegner im letzten Spiel

des Abends in drei Sätzen und beendete damit das Spiel mit

8:0 für die SG 03 gegen die chancenlosen Gegner. 

 

 

SG 03 Mitlechtern III - KSG Kreidach II 5:3* (Fr. 25.09.20)

  3. Mannschaft (2. Spieltag 20/21)  2. Kreisklasse Ost 2

 

 

Dritte: Zweiter Sieg

im zweiten Spiel


Die dritte Vertretung der SG 03 Mitlechtern hat in der 2. Kreisklasse
Ost 2 auch ihren ersten Heimauftritt erfolgreich gestaltet. Es war
aber
ein hartes Stück Arbeit, dass die SG beim 5:3 Sieg über die
KSG
Kreidach II verrichten musste.

Bei den Gästen stand zwar die zweite Mannschaft auf dem Spielplan, in
der Pfalzbachhalle und auf dem Spielberichtsbogen erschienen aber die
ersten vier Spieler des dritten Teams, die eigentlich in der Parallelklasse
Ost 1 den Schläger schwingen sollten.

   

 

Die Hausherren traten in der gleichen Aufstellung wie schon in Erlenbach
an und rieben sich im ersten Einzel gleich mal erstaunt die Augen. Da verlor

Dirk Schulz sein Einzel gegen Johann in drei Sätzen, wobei die ersten zwei

davon ganz knapp waren. Wolfgang Blümle dagegen hielt sich gegen Kaschuge

schadlos und gewann in drei Durchgängen.

Im hinteren Paarkreuz mussten Regina Tafat und Anna Schuhmann richtig

beißen, um ihre Kontrahenten Bugler H. und Kohl mit jeweils 3:1 zu besiegen.

Im vorderen Paarkreuz dann wieder das gleiche Bild wie zu Beginn der

Begegnung, denn Schulz, der einen rabenschwarzen Tag erwischte, hielt gegen

Kaschuge nur einen Satz lang mit. Blümle gewann sicher gegen Johann und

stellte den Spielstand auf 4:2.

 

 

Damit hatte die SG 03 schon einen Zähler sicher, doch natürlich wollte man

mehr. So mussten die Abschlusseinzel der Mitlechterner Damen über den

Ausgang des Spiels entscheiden. Den ersten Matchball vergab dann Tafat,

die sich hauchdünn dem Kreidacher Kohl im Entscheidungssatz geschlagen

geben, obwohl sie nach einer 1:0 Satzführung die Sätze zwei und drei eigentlich beherrschte und jeweils eine 10:6 und 10:8 Führung nicht heimbringen konnte.

 

So lag die Last auf Schuhmann, die sich mit Bugler H. ein heiß umkämpftes

Match lieferte und dieses im fünften Durchgang, nach 1:2 Satzrückstand, noch

mit 11:7 heimbringen konnte.

 

Bericht: Wolfgang Blümle

 

 

TSK SW Rimbach IV - SG 03 Mitlechtern III 3:5* (Mi. 21.10.20)

SG 03 Mitlechtern III - SG 1946 Hüttenfeld III 4:2* (Mo. 28.09.20)

  3. Mannschaft (3. Spieltag 20/21)  2. Kreisklasse Ost 2

 

   

 Tabellenführer vor der

 

  Corona-Zwangspause?

Noch darf gespielt werden, doch die steigenden Fallzahlen werden
wohl
demnächst für eine erneute Unterbrechung, aber hoffentlich

nicht für einen Rundenabbruch sorgen.

So traf die dritte Vertretung der SG 03 Mitlechtern auf den gastgebenden
TSK SW Rimbach IV, der momentan im gefährdeten Teil der Tabelle zu
finden ist. Dementsprechend waren die Gäste im Derby der Favorit und
wurden dem auch bis zum Stande von 0:5 gerecht.


Dirk Schulz mit einem hauchdünnen 12:10 im fünften Satz gegen den

jungen Hofmann und Wolfgang Blümle mit einem 3:1 gegen Schiestl
holten die beiden Eingangseinzel. Anna Schuhmann und Regina Tafat

legten dann mit deutlichen Dreisatzerfolgen gegen Stock und Haag nach.

Als dann noch Schulz das Spitzeneinzel gegen Schiestl in vier Durch-

gängen erfolgreich bestritt und der Gesamtsieg feststand, schlich sich

ein wenig der Schlendrian in die restlichen drei Begegnungen der

Mitlechterner ein. Blümle unterlag Hofmann im Entscheidungssatz und

auch die beiden Damen der Gäste, Tafat und Schuhmann mussten

gegen Stock und Haag die Segel streichen. Am Ende stand ein 6:3

Auswärtserfolg und der Sprung an die Tabellenspitze fest.

 

 

In der ersten Runde des Kreispokals der 2. Kreisklasse setzte sich das

Team gegen den Konkurrenten aus der Weststaffel, der SG Hüttenfeld III

mit 4:2 durch. Nach der 2:3 Niederlage von Dirk Schulz gegen Slager,

schaffte Wolfgang Blümle ein glattes 3:0 gegen Gerber, dem Anna

Schuhmann einen ebenso klaren Dreisatzsieg gegen Richter folgen ließ.

 

Schulz holte dann den dritten Punkt für die Hausherren gegen Gerber

und Schuhmann legte gegen Slager noch nach, so dass die kampflose

Niederlage von Blümle gegen Richter nicht mehr ins Gewicht fiel. In der

zweiten Runde, gleich dem Achtelfinale, muss die SG 03 beim TSV Rot

Weiß Auerbach IV antreten, sofern die Pandemie dem ganzen Sport-

geschehen nicht einen Strich durch die Rechnung macht.

 

Bericht: Wolfgang Blümle

 

 

Do. 11.09.25      20:30 Uhr

TSV Ellenbach V - SG 03 IV

 

Fr. 12.09.25      20:00 Uhr

SG 03 II - TV 1891 Bürstadt V

 

Fr. 12.09.25      20:00 Uhr

SV Mörlenbach IV - SG 03 III

 

Fr. 19.09.25      20:00 Uhr

 SG 03 III - TSV RW Auerbach IV

 

Fr. 19.09.25      20:15 Uhr

TSV RW Auerbach I - SG 03 I

 

Sa. 20.09.25      17:30 Uhr

DJK SSG Bensheim II - SG 03 II

 

Mo. 22.09.25      20:00 Uhr

SG 03 IV- SG Wald-Michelbach III

 

Fr. 26.09.25      20:00 Uhr

 SG 03 II - SV Fürth I

 

Mo. 29.09.25      20:00 Uhr

SG 03 III - TSV Reichenbach II

 

Mo. 29.09.25      20:00 Uhr

SG 03 IV - SG Vöckelsbach II

 

 

SG 03 I   4.
Bezirksklasse Gr. 1
SG 03 II   2. Bezirksklasse Gr. 2
SG 03 III   9. 1. Kreisklasse Ost
SG 03 IV   6. 3. Kreisklasse Ost 1

Pfalzbachhalle Mitlechtern
Alzenauer Str. 2

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

Montag    19:30 - 22:00 Uhr

Mittwoch  20:00 - 22:00 Uhr

 

 

Saison 25/26

 

 

Bezirksklasse Gr. 2

 

Bezirk Süd

 

 

Mannschaftsführer:

Christian Zeeb


  Gruppengegner:


TSV 1893 Reichenbach I

TTC 1957 Lampertheim IV

DJK SSG Bensheim I

TV 1891 Bürstadt IV 

TSK SW Rimbach II

SV 1947 Hammelbach I

SKG Ober-Mumbach I

TSV RW Auerbach I

TTC Heppenheim IV

 

 

Partien der Vorrunde 25/26:

Fr. 19.09.25 in Auerbach

Sa. 04.10.25 gegen Hammelbach

Sa. 25.10.25 gegen Lampertheim

Fr. 31.10.25 in Ober-Mumbach

So. 02.11.25 in Heppenheim

Sa. 08.11.25 gegen Reichenbach

Sa. 22.11.25 in Bensheim

So. 07.12.25 in Bürstadt

Sa. 13.12.25 gegen Rimbach

 

 

Heimspieltag: Samstag 18:00 Uhr
 Ausweichspieltag: Freitag 20:00 Uhr 

 

 

Mannschaftsaufstellung

   Vorrunde 25/26:

 

 

1. Christian Zeeb*

Q-TTR 1725

 

2. Andreas Lautenbach*
Q-TTR 1698

 

3. Miles Rettig*

Q-TTR 1662

 

4. Matthias Schork*

 Q-TTR 1678

 

 

Spielerrangliste*

 

 

Saison 25/26

 

 

  Bezirksklasse Gr. 1

 

  Bezirk Süd

 

 

Mannschaftsführer:

Dirk Mühlbayer

 

Gruppengegner:
 

SV Fürth I

DJK SSG Bensheim II 

TV 1891 Bürstadt V

VfR Fehlheim 1929 V

TSV Ellenbach 1913/65 II

TTC 1957 Lampertheim III

TSV Hambach 1899 I

SG 1946 Hüttenfeld I

SV 1893 Nieder-Lieberbach I  

 

 

Partien der Vorrunde 25/26:


Fr. 12.09.25 gegen Bürstadt

Sa 20.09.25 in Bensheim

Fr. 26.09.25 gegen Fürth

Sa. 04.10.25 in Hüttenfeld

Fr. 24.10.25 gegen Fehlheim

Fr. 07.11.25 gegen Hambach

Sa. 15.11.25 in Ellenbach

Sa. 06.12.25 in Lampertheim

Fr. 12.12.25 gegen Nd.-Liebersbach

 

 

Heimspieltag: Freitag 20:00 Uhr
   Ausweichspieltag: Sa. 17:00 Uhr 

 

 

Mannschaftsaufstellung

   Vorrunde 25/26:

   

  

1. Thomas Klotz*
  Q-TTR 1597

 

2. Peter Ripper*

Q-TTR 1576

 

3. Dirk Mühlbayer*

Q-TTR 1535

 

4. Karl-Heinz Kneißl*

Q-TTR 1504

 

5. Dirk-Daniel Riese*

 Q-TTR 1473

 

6. Dieter Bechtel*
 Q-TTR 1399

 

 

 

Spielerrangliste*

 

 

Saison 25/26

 

 

2. Kreisklasse Mitte

 

Kreis Bergstraße

  

 

Mannschaftsführer:

Bernd Bechtel

 

Gruppengegner:

 

SV Fürth III 

SV Kirschhausen 1921 V

KG Wald-Erlenbach I

TTC 1957 Lampertheim IX 

TSK SW Rimbach V

TSV RW Auerbach IV

TV 1907 Ober-Laudenbach II

SV 1896 Mörlenbach IV

TSV 1893 Reichenbach II 

 

 

Partien der Vorrunde 25/26:

 

Fr. 12.09.25 in Mörlenbach

Fr. 19.09.25 gegen Auerbach

Mo. 29.09.25 gegen Reichenbach

Fr. 24.10.25 in Kirschhausen

Fr. 31.10.25 in Rimbach

Fr. 07.11.25 in Fürth

Mo. 10.11.25 gegen Wald-Erlenbach

Fr. 05.12.25 gegen Ob.-Laudenbach

Mo. 08.12.25 gegen Lampertheim

 

 

 Heimspieltag: Freitag 20:00 Uhr
Ausweichspieltag: Montag 20:00 Uhr

 

 

Mannschaftsaufstellung

   Vorrunde 25/26:

 

 

1. Timo Metz*

Q-TTR 1740

 

  2. Horst Pütz*

Q-TTR 1283

 

3. Bernd Bechtel*

Q-TTR 1271

 

4. Anna Schuhmann*

 Q-TTR 1257

 

5. Regina Tafat*

Q-TTR 1249
 

 

 

Spielerrangliste*

 

 

Saison 25/26

 

 

3. Kreisklasse Ost 2

 

 Kreis Bergstraße

 

 

Mannschaftsführer:

Dirk Schulz


  Gruppengegner:
 

SV 1947 Hammelbach IV

SV Fürth IV

TTG Bonsweiher II 

SG Vöckelsbach 1980 IV

FSV 1954 Erlenbach III

TSK SW Rimbach VII

TSV Ellenbach 1913/65 V

SG Vöckelsbach 1980 II 

SG Wald-Michelbach III

TTC Gadernheim II

 

 

Partien der Vorrunde 25/26:

 

Do. 11.09.25 in Ellenbach

Mo. 22.09.25 gegen Wald-Michelbach

Mo. 29.09.25 gegen Vöckelsbach II

Mo. 20.10.25 gegen Bonsweiher

Fr. 31.10.25 in Fürth

Mo. 03.11.25 gegen Hammelbach

Fr. 14.11.25 in Vöckelsbach IV

Fr. 21.11.25 gegen Rimbach

Mo. 24.11.25 in Erlenbach

Sa. 13.12.25 in Gadernheim

 

 

Heimspieltag: Montag 20:00 Uhr
Ausweichspieltag: Freitag 20:00 Uhr

   

 

Mannschaftsaufstellung

   Vorrunde 25/26:

 

1. Gerald Rettig*

Q-TTR 1303

 

2. Dirk Schulz*

Q-TTR 1260

 

3. Silas Pfeifer*

Q-TTR 1240


4. Günther Treusch*

Q-TTR 1144

 

5. Dieter Rettig*

Q-TTR 1129

 

6. Tobias Pfeifer*

Q-TTR 1106

 

7. Günter Gräf*

Q-TTR 1082

 

8. Mike Fröse*

Q-TTR 1077

 

9. Simon Bauer*

Q-TTR 1067

 

10. Peter Steingrüber*

Q-TTR 1035

 

11. Anna Steingrüber*

Q-TTR 1026

 

12. Joscha Freßdorf*

Q-TTR 998

 

13. Florian Fritz*

Q-TTR 839

 

 

 

Spielerrangliste* 

 

 

 

Über 20 Jahre schwingt Dirk Schulz das Zepter

beim Tischtennis in Mitlechtern

 

Er ist ein waschechter und immer noch bekennender Sauerländer und das lässt er öfters gerne verlauten, obwohl er schon fast

30 Jahre im Odenwald lebt und dort heimisch geworden ist.

Zugeben würde er das nie, aber in seiner Brust schlagen zwei Herzen und eins davon gehört der SG 03 Mitlechtern

 

 

Geboren 1967 in Schmallenberg*

(Hochsauerland)* und aufgewachsen im Schmallenberger Ortsteil Gleidorf*, einem knapp 1.400 Seelen Örtchen

am Fuße des Wilzenberges*, durch den der „berühmte“ Gleierbach* fließt, begann unser Dirk Schulz als Bub beim FC Gleidorf* mit dem Fußball.

 

Nachdem aber Dietmar Kuschmann nach über 20 Jahre das Tischtennis dort wiederbelebt hatte, startete Dirk mit 13 Jahren bei den Schülern des TV so richtig durch. Über die 1. Jugend kam er dann schon mit 16 zu den Aktiven und verstärkte dort die

1. Herrenmannschaft in der 1. Kreis-klasse. Bis zu seinem Abschied vom ländlichen und idyllischen Gleidorf in das krasse Gegenteil, nämlich die Groß- und Hauptstadt Wien*, blieb er seinem Heimatverein treu.

 

 

Von 1990 bis 1992 lebte Dirk dann mit seiner Frau Inge in der Hauptstadt unseres Nachbarlandes, ehe es beide 1992 zuerst nach Darmstadt und dann 1993 nach Fürth in den

Odenwald zog, wo Inges Bruder lebte.

 

Zufällig, aber relativ schnell, kam er dann über Philipp Trautmann, Peter Bauer und Günter Gräf mit dem

Tischtennis bei der KSG Mitlechtern in Berührung und absolvierte im April 1994 sein erstes Training in der

Pfalzbachhalle unter dem damaligen Abteilungsleiter Horst-Peter Knecht.

 

 

Parallel zu seinem sportlichen Engagement fand er dann zwei Jahre später zuerst als stellvertretender

Abteilungsleiter seine „Berufung“, um 1998 die Ämter mit Horst-Peter Knecht zu tauschen. Sportlich führte sein Weg von der 3. Mannschaft in diversen Kreisklassen in die

2. Mannschaft, die in der Kreisliga spielte.

 

Mit Hilfe seines neuen Materials,

dem Antitop lernte Dirk Schulz so manchem Gegner auch in der Bezirksklasse das Fürchten. Ein sportliches Highlight war mit Sicherheit der Auftritt mit der 1. Mannschaft in der Bezirksliga an der Seite des Mitlechterner Urgestein Peter „Jacky“ Ripper, ehe er 2021 seine sportliche Karriere aus

gesundheitlichen Gründen beenden musste.

 

 

Als die Tischtennisspieler am 02.01.2003 ihre Selbständigkeit

als SG 03 Mitlechtern beurkundeten, stieg Dirk Schulz vom Abteilungsleiter zum Präsidenten auf und führt dieses Amt seit dieser Zeit ununterbrochen mit ganzem Herzen und mit einer

gewaltigen Motivation aus.

 

Auch Corona und seine erlittene schwere Verletzung, mit der er sich auch heute noch herumschlägt, hielten ihn nicht davon ab, sein Amt zu vernachlässigen und so kann er dieses Jahr mit der SG 03 und seinen „Untertanen“ das 20-jährige Jubiläum feiern.

.

 

All dies war Grund genug, dass

Kreiswart Jakob Machel ihm an der Jahreshauptversammlung der SG 03 Mitlechtern am 12.05.2023 eine Ehrung für seine langjährige ehren-amtliche Vereinstätigkeit zukommen ließ. Als Anerkennung erhielt Dirk Schulz eine Urkunde des HTTV mit der Ehrennadel in Gold für 25 Jahre Abteilungsleiter und Vorsitzender des Tischtennis in Mitlechtern.

 

 

Bericht: Wolfgang Blümle

 

 

Zeit zum Stöbern?

 

SG 03 Archiv

 

 

Internet-Archive Wayback-Machine

 

sg03mitlechtern.de

 

SG 03-Webseite bis 2008 zurückverfolgen*