Brettl-Turnier der SG 03 Mitlechtern am Fr. 14.04.23

 

 

Christian Zeeb kürt sich

 zum neuen "Brettl-König"

 

Drei Jahre mussten die Freunde des „bretteln“ pausieren, jetzt kurz nach

der erfolgreichen Verbandsrunde erfolgte die vierte Auflage des Spiels

mit den Küchenbrettern aus Holz und Plastik.

 

In den ersten Turnieren hatte Timo Metz und Wolfgang Blümle sogar zweimal

triumphiert, zwischendrin hatte Peter Ripper das „Click-Ball-Turnier“ für sich

entschieden. Gab es zu Beginn der Ausschreibung noch etwas zaghaft

Anmeldungen, so wurden es zum Schluss doch insgesamt 12 derer, die

Abteilungsleiter und Ausrichter Wolfgang Blümle sehr zufrieden stimmten.

 

Nach dem Ende des Brettl-Turniers 2023 der SG 03 Mitlechtern standen im Einzel auf dem "Stockerl": Anna Schuhmann(3.Platz); Christian Zeeb(1. Platz) und Miles Rettig(2. Platz)
Nach dem Ende des Brettl-Turniers 2023 der SG 03 Mitlechtern standen im Einzel auf dem "Stockerl": Anna Schuhmann(3.Platz); Christian Zeeb(1. Platz) und Miles Rettig(2. Platz)

 

Mit dabei auch drei Neuzugänge, wobei Christian Zeeb ja schon als Leistungs-

träger in der Ersten agierte, während Mike Fröse und Bernd Bechtel erst in den

letzten Wochen zur SG 03 stießen. Erfreulich natürlich auch der Auftritt der SG-Damenriege mit Anna Schuhmann, Regina und Yasmina Tafat, die den etablierten

Herren das Leben schwer machten.

 

In zwei Gruppen a sechs Spieler*innen durften sich die „Brettler“ im Modus „Jeder

gegen Jeden“ austoben und dabei kam es in der Gruppe B zu einer großen Überraschung. Denn hier schaffte Anna Schuhmann, Stammspielerin der Dritten,

eine kleine Sensation, als sie nach einem Satzrückstand doch noch gegen

Thomas Klotz aus der Ersten gewann und sich fürs Halbfinale qualifizierte.

Souveräner Gruppensieger wurde hier Peter „Jacky“ Ripper, der ohne Satzverlust

alle Spiele gewann.

 

 

Noch souveräner agierte in der Gruppe A Christian Zeeb, der für seine sportlichen

Auftritte weniger als eine Zigarettenlänge brauchte, obwohl er in seiner Gruppe

seinen Mannschaftskollegen Miles Rettig hatte. Dieser sicherte sich den Platz im Semifinale dank eines 2:1 Erfolges gegen Dieter „Milde“ Bechtel, der den undank-

baren dritten Platz belegte, ebenso wie auf der anderen Seite Thomas Klotz.

 

In den Platzierungsspielen gab es dann nochmals Erfolgserlebnisse für Dieter

Bechtel, Horst Pütz, Regina und Yasmina Tafat. Diese Spiele waren nicht ganz

unwichtig, entschieden sie doch später über den Doppelpartner, dies blieb aber

zu diesem Zeitpunkt noch ein Geheimnis des Ausrichters. Zwischen den Spielen

gab es dann eine kleine Pause, denn „Präsi“ Dirk Schulz hatte beim Hannes eine Stärkung besorgt, so dass mancher Teilnehmer später wieder mit vollem Bauch an

den Tisch musste.

 

 

Im Halbfinale gewann dann Christian Zeeb in zwei Sätzen gegen Anna Schuhmann

und auch am Nachbartisch gab es einen 2:0 Erfolg von Miles Rettig über Peter

Ripper. Das Spiel um den dritten Platz endete dann nochmals mit einer Über-

raschung, denn Anna Schumann revanchierte sich für die Niederlage in den Gruppenspielen und gewann gegen das Mitlechterner Urgestein und stand damit

auch auf dem „Stockerl“. Das Finale war dann eine eindeutige Angelegenheit für

Christian Zeeb, der dem Youngster Miles Rettig keine Chance ließ und auch in

diesem Spiel keinen Satz abgab.

 

Doppelkonkurrenz endet mit einer Überraschung


Zum Abschluss des Abends fand dann auch noch eine Doppelkonkurrenz statt,

die doch etwas mehr Spannung versprach und dann auch ablieferte. Die Paarungen wurden aber nicht gelost, die Reihenfolge im vorherigen Einzelturnier entschied über

das Zusammenspiel der Teilnehmer*innen. So spielte der Erste mit dem Letzten,

der Zweite mit dem Vorletzten und so weiter. Ein eindeutiges Favoritenduo gab es

damit nicht und erhöhte somit die Spannung an den drei Tischen, denn beim gleichen Modus wie im Einzelturnier ging es so langsam an die Substanz der Aktiven.

   

Das "Winner-Doppel" beim SG 03-Brettl-Turnier 2023: Dieter Bechtel und Mike Fröse(SG 03-Neuzugang)
Das "Winner-Doppel" beim SG 03-Brettl-Turnier 2023: Dieter Bechtel und Mike Fröse(SG 03-Neuzugang)

 

Zur Überraschung aller, setzten sich hier Dieter Bechtel und Mike Fröse mit 4:1

Siegen durch und verwiesen Regina Tafat/Peter Ripper und Christian Zeeb/HP

Knecht auf die Plätze 2 und 3. Bei den Zweit- und Drittplatzierten entschied bei

jeweils 3:2 Siegen das um einen Satz bessere Satzverhältnis zu Gunsten von

Regina Tafat und Peter Ripper.


Gegen 23.10 Uhr ehrten Dirk Schulz und Wolfgang Blümle die ersten drei Plätze

mit Urkunden und Sekt, der Einzelsieger Christian Zeeb bekam zusätzlich noch

das große Wanderbrettl der SG 03 Mitlechtern, dass im Vereinsheim seinen Platz

an der Wand finden wird. Damit war der anstrengende, aber schöne Abend noch

nicht zu Ende, denn gefeiert wurde dann noch bis in den neuen Tag, der dann

abends noch seine Fortsetzung mit dem Jubiläumsessen und Kegeln im Felice    fand.                   
      
Bericht: Wolfgang Blümle

          

 

Do. 11.09.25      20:30 Uhr

TSV Ellenbach V - SG 03 IV

 

Fr. 12.09.25      20:00 Uhr

SG 03 II - TV 1891 Bürstadt V

 

Fr. 12.09.25      20:00 Uhr

SV Mörlenbach IV - SG 03 III

 

Fr. 19.09.25      20:00 Uhr

 SG 03 III - TSV RW Auerbach IV

 

Fr. 19.09.25      20:15 Uhr

TSV RW Auerbach I - SG 03 I

 

Sa. 20.09.25      17:30 Uhr

DJK SSG Bensheim II - SG 03 II

 

Mo. 22.09.25      20:00 Uhr

SG 03 IV- SG Wald-Michelbach III

 

Fr. 26.09.25      20:00 Uhr

 SG 03 II - SV Fürth I

 

Mo. 29.09.25      20:00 Uhr

SG 03 III - TSV Reichenbach II

 

Mo. 29.09.25      20:00 Uhr

SG 03 IV - SG Vöckelsbach II

 

 

SG 03 I   4.
Bezirksklasse Gr. 1
SG 03 II   2. Bezirksklasse Gr. 2
SG 03 III   9. 1. Kreisklasse Ost
SG 03 IV   6. 3. Kreisklasse Ost 1

Pfalzbachhalle Mitlechtern
Alzenauer Str. 2

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

Montag    19:30 - 22:00 Uhr

Mittwoch  20:00 - 22:00 Uhr

 

 

Saison 25/26

 

 

Bezirksklasse Gr. 2

 

Bezirk Süd

 

 

Mannschaftsführer:

Christian Zeeb


  Gruppengegner:


TSV 1893 Reichenbach I

TTC 1957 Lampertheim IV

DJK SSG Bensheim I

TV 1891 Bürstadt IV 

TSK SW Rimbach II

SV 1947 Hammelbach I

SKG Ober-Mumbach I

TSV RW Auerbach I

TTC Heppenheim IV

 

 

Partien der Vorrunde 25/26:

Fr. 19.09.25 in Auerbach

Sa. 04.10.25 gegen Hammelbach

Sa. 25.10.25 gegen Lampertheim

Fr. 31.10.25 in Ober-Mumbach

So. 02.11.25 in Heppenheim

Sa. 08.11.25 gegen Reichenbach

Sa. 22.11.25 in Bensheim

So. 07.12.25 in Bürstadt

Sa. 13.12.25 gegen Rimbach

 

 

Heimspieltag: Samstag 18:00 Uhr
 Ausweichspieltag: Freitag 20:00 Uhr 

 

 

Mannschaftsaufstellung

   Vorrunde 25/26:

 

 

1. Christian Zeeb*

Q-TTR 1725

 

2. Andreas Lautenbach*
Q-TTR 1698

 

3. Miles Rettig*

Q-TTR 1662

 

4. Matthias Schork*

 Q-TTR 1678

 

 

Spielerrangliste*

 

 

Saison 25/26

 

 

  Bezirksklasse Gr. 1

 

  Bezirk Süd

 

 

Mannschaftsführer:

Dirk Mühlbayer

 

Gruppengegner:
 

SV Fürth I

DJK SSG Bensheim II 

TV 1891 Bürstadt V

VfR Fehlheim 1929 V

TSV Ellenbach 1913/65 II

TTC 1957 Lampertheim III

TSV Hambach 1899 I

SG 1946 Hüttenfeld I

SV 1893 Nieder-Lieberbach I  

 

 

Partien der Vorrunde 25/26:


Fr. 12.09.25 gegen Bürstadt

Sa 20.09.25 in Bensheim

Fr. 26.09.25 gegen Fürth

Sa. 04.10.25 in Hüttenfeld

Fr. 24.10.25 gegen Fehlheim

Fr. 07.11.25 gegen Hambach

Sa. 15.11.25 in Ellenbach

Sa. 06.12.25 in Lampertheim

Fr. 12.12.25 gegen Nd.-Liebersbach

 

 

Heimspieltag: Freitag 20:00 Uhr
   Ausweichspieltag: Sa. 17:00 Uhr 

 

 

Mannschaftsaufstellung

   Vorrunde 25/26:

   

  

1. Thomas Klotz*
  Q-TTR 1597

 

2. Peter Ripper*

Q-TTR 1576

 

3. Dirk Mühlbayer*

Q-TTR 1535

 

4. Karl-Heinz Kneißl*

Q-TTR 1504

 

5. Dirk-Daniel Riese*

 Q-TTR 1473

 

6. Dieter Bechtel*
 Q-TTR 1399

 

 

 

Spielerrangliste*

 

 

Saison 25/26

 

 

2. Kreisklasse Mitte

 

Kreis Bergstraße

  

 

Mannschaftsführer:

Bernd Bechtel

 

Gruppengegner:

 

SV Fürth III 

SV Kirschhausen 1921 V

KG Wald-Erlenbach I

TTC 1957 Lampertheim IX 

TSK SW Rimbach V

TSV RW Auerbach IV

TV 1907 Ober-Laudenbach II

SV 1896 Mörlenbach IV

TSV 1893 Reichenbach II 

 

 

Partien der Vorrunde 25/26:

 

Fr. 12.09.25 in Mörlenbach

Fr. 19.09.25 gegen Auerbach

Mo. 29.09.25 gegen Reichenbach

Fr. 24.10.25 in Kirschhausen

Fr. 31.10.25 in Rimbach

Fr. 07.11.25 in Fürth

Mo. 10.11.25 gegen Wald-Erlenbach

Fr. 05.12.25 gegen Ob.-Laudenbach

Mo. 08.12.25 gegen Lampertheim

 

 

 Heimspieltag: Freitag 20:00 Uhr
Ausweichspieltag: Montag 20:00 Uhr

 

 

Mannschaftsaufstellung

   Vorrunde 25/26:

 

 

1. Timo Metz*

Q-TTR 1740

 

  2. Horst Pütz*

Q-TTR 1283

 

3. Bernd Bechtel*

Q-TTR 1271

 

4. Anna Schuhmann*

 Q-TTR 1257

 

5. Regina Tafat*

Q-TTR 1249
 

 

 

Spielerrangliste*

 

 

Saison 25/26

 

 

3. Kreisklasse Ost 2

 

 Kreis Bergstraße

 

 

Mannschaftsführer:

Dirk Schulz


  Gruppengegner:
 

SV 1947 Hammelbach IV

SV Fürth IV

TTG Bonsweiher II 

SG Vöckelsbach 1980 IV

FSV 1954 Erlenbach III

TSK SW Rimbach VII

TSV Ellenbach 1913/65 V

SG Vöckelsbach 1980 II 

SG Wald-Michelbach III

TTC Gadernheim II

 

 

Partien der Vorrunde 25/26:

 

Do. 11.09.25 in Ellenbach

Mo. 22.09.25 gegen Wald-Michelbach

Mo. 29.09.25 gegen Vöckelsbach II

Mo. 20.10.25 gegen Bonsweiher

Fr. 31.10.25 in Fürth

Mo. 03.11.25 gegen Hammelbach

Fr. 14.11.25 in Vöckelsbach IV

Fr. 21.11.25 gegen Rimbach

Mo. 24.11.25 in Erlenbach

Sa. 13.12.25 in Gadernheim

 

 

Heimspieltag: Montag 20:00 Uhr
Ausweichspieltag: Freitag 20:00 Uhr

   

 

Mannschaftsaufstellung

   Vorrunde 25/26:

 

1. Gerald Rettig*

Q-TTR 1303

 

2. Dirk Schulz*

Q-TTR 1260

 

3. Silas Pfeifer*

Q-TTR 1240


4. Günther Treusch*

Q-TTR 1144

 

5. Dieter Rettig*

Q-TTR 1129

 

6. Tobias Pfeifer*

Q-TTR 1106

 

7. Günter Gräf*

Q-TTR 1082

 

8. Mike Fröse*

Q-TTR 1077

 

9. Simon Bauer*

Q-TTR 1067

 

10. Peter Steingrüber*

Q-TTR 1035

 

11. Anna Steingrüber*

Q-TTR 1026

 

12. Joscha Freßdorf*

Q-TTR 998

 

13. Florian Fritz*

Q-TTR 839

 

 

 

Spielerrangliste* 

 

 

 

Über 20 Jahre schwingt Dirk Schulz das Zepter

beim Tischtennis in Mitlechtern

 

Er ist ein waschechter und immer noch bekennender Sauerländer und das lässt er öfters gerne verlauten, obwohl er schon fast

30 Jahre im Odenwald lebt und dort heimisch geworden ist.

Zugeben würde er das nie, aber in seiner Brust schlagen zwei Herzen und eins davon gehört der SG 03 Mitlechtern

 

 

Geboren 1967 in Schmallenberg*

(Hochsauerland)* und aufgewachsen im Schmallenberger Ortsteil Gleidorf*, einem knapp 1.400 Seelen Örtchen

am Fuße des Wilzenberges*, durch den der „berühmte“ Gleierbach* fließt, begann unser Dirk Schulz als Bub beim FC Gleidorf* mit dem Fußball.

 

Nachdem aber Dietmar Kuschmann nach über 20 Jahre das Tischtennis dort wiederbelebt hatte, startete Dirk mit 13 Jahren bei den Schülern des TV so richtig durch. Über die 1. Jugend kam er dann schon mit 16 zu den Aktiven und verstärkte dort die

1. Herrenmannschaft in der 1. Kreis-klasse. Bis zu seinem Abschied vom ländlichen und idyllischen Gleidorf in das krasse Gegenteil, nämlich die Groß- und Hauptstadt Wien*, blieb er seinem Heimatverein treu.

 

 

Von 1990 bis 1992 lebte Dirk dann mit seiner Frau Inge in der Hauptstadt unseres Nachbarlandes, ehe es beide 1992 zuerst nach Darmstadt und dann 1993 nach Fürth in den

Odenwald zog, wo Inges Bruder lebte.

 

Zufällig, aber relativ schnell, kam er dann über Philipp Trautmann, Peter Bauer und Günter Gräf mit dem

Tischtennis bei der KSG Mitlechtern in Berührung und absolvierte im April 1994 sein erstes Training in der

Pfalzbachhalle unter dem damaligen Abteilungsleiter Horst-Peter Knecht.

 

 

Parallel zu seinem sportlichen Engagement fand er dann zwei Jahre später zuerst als stellvertretender

Abteilungsleiter seine „Berufung“, um 1998 die Ämter mit Horst-Peter Knecht zu tauschen. Sportlich führte sein Weg von der 3. Mannschaft in diversen Kreisklassen in die

2. Mannschaft, die in der Kreisliga spielte.

 

Mit Hilfe seines neuen Materials,

dem Antitop lernte Dirk Schulz so manchem Gegner auch in der Bezirksklasse das Fürchten. Ein sportliches Highlight war mit Sicherheit der Auftritt mit der 1. Mannschaft in der Bezirksliga an der Seite des Mitlechterner Urgestein Peter „Jacky“ Ripper, ehe er 2021 seine sportliche Karriere aus

gesundheitlichen Gründen beenden musste.

 

 

Als die Tischtennisspieler am 02.01.2003 ihre Selbständigkeit

als SG 03 Mitlechtern beurkundeten, stieg Dirk Schulz vom Abteilungsleiter zum Präsidenten auf und führt dieses Amt seit dieser Zeit ununterbrochen mit ganzem Herzen und mit einer

gewaltigen Motivation aus.

 

Auch Corona und seine erlittene schwere Verletzung, mit der er sich auch heute noch herumschlägt, hielten ihn nicht davon ab, sein Amt zu vernachlässigen und so kann er dieses Jahr mit der SG 03 und seinen „Untertanen“ das 20-jährige Jubiläum feiern.

.

 

All dies war Grund genug, dass

Kreiswart Jakob Machel ihm an der Jahreshauptversammlung der SG 03 Mitlechtern am 12.05.2023 eine Ehrung für seine langjährige ehren-amtliche Vereinstätigkeit zukommen ließ. Als Anerkennung erhielt Dirk Schulz eine Urkunde des HTTV mit der Ehrennadel in Gold für 25 Jahre Abteilungsleiter und Vorsitzender des Tischtennis in Mitlechtern.

 

 

Bericht: Wolfgang Blümle

 

 

Zeit zum Stöbern?

 

SG 03 Archiv

 

 

Internet-Archive Wayback-Machine

 

sg03mitlechtern.de

 

SG 03-Webseite bis 2008 zurückverfolgen*