SG 03 Clickball-Turnier 24 - Tischtennis

 

2. Clickball-Turnier der SG 03 Mitlechtern am Fr. 12.01.24

 

 

Christian Zeeb ist neuer

SG 03 Clickball-Meister


Den Neujahresauftakt bei der SG 03 bestritten zehn Aktive in der Pfalzbachhalle

bei der 2. Auflage im Clickball, einer immer beliebter werdenden Sportart, die im wesentlichen „Tischtennis in seiner ursprünglichsten Form“ ist. Der besondere Kick beim Clickball liegt in der „Waffengleichheit“: Keine Materialnachteile, kein fieser Spin und keine gemeinen Aufschlagstricks.

 

Die Schläger bestehen aus einem einfachen Holz, das beidseitig mit Sandpapier beklebt ist. Dadurch wird das Spiel nahezu rotationslos und deutlich langsamer. Gespielt wurde nach den Clickball-Regeln mit zwei Gewinnsätzen bis zum 15. Punkt eines Spielers. Im Entscheidungssatz erfolgt dann ein Seitenwechsel beim siebten Punkt eines Spielers, dabei bleibt der Schläger auf der Tischhälfte liegen, wie zuvor beim Satzwechsel auch.

 

Die TOP 3 beim SG 03 Clickballturnier 2024 v.l.n.r: Miles Rettig(2.), Christian Zeeb(1.), Peter Ripper(3.)
Die TOP 3 beim SG 03 Clickballturnier 2024 v.l.n.r: Miles Rettig(2.), Christian Zeeb(1.), Peter Ripper(3.)

 

Eine Besonderheit beim Clickball ist der Double-Point-Ball, den jeder Aufschläger

einmal im Spiel nehmen darf und das spätestens vor dem eigenen 13. Punkt. Gewinnt

der Aufschläger diesen Ballwechsel erhält er zwei Punkte, andernfalls sein Gegner

einen Punkt. Diese Regelung wurde von allen Teilnehmern fleißig benutzt, oftmals bei engen Spielständen oder als taktische Variante.

 

Unter den zehn Teilnehmern waren fünf Spieler der ersten Mannschaft, außerdem mit
Günter Gräf (81) der älteste Aktive der SG 03 und Regina Tafat, die die Fahne der

Damen hochhielt. Die Konkurrenz war also qualitativ stark besetzt und vor allem war

jede Mannschaft der SG 03 Mitlechtern am Start, was vor allem Turnierleiter Wolfgang Blümle erfreute.

 

 

In zwei Gruppen mit jeweils fünf Teilnehmern ging es zuerst im Duell Jeder gegen

Jeden um die Qualifikation fürs Halbfinale, die ersten beiden qualifizierten sich

jeweils dafür, die anderen trugen dann noch ein Platzierungsspiel aus. In der

Gruppe A lieferten sich Christian Zeeb, der schon im April 2023 das Brettl-Turnier

für sich entschieden hatte und Peter „Jacky“ Ripper, der Titelverteidiger im Clickball,

ein Kopf an Kopf-Rennen, bei dem nach Punkt- und Satzgleichheit
der direkte Vergleich für den Brettl-Meister entschied.

 

Die Gruppe B dominierte der Vereinsmeister aus 2023 Miles Rettig, der in seinen vier Begegnungen auch nur zwei Sätze abgeben musste. Um den zweiten Platz stritten sich mit Matthias Schork, Thomas Klotz und Dieter Bechtel gleich drei Spieler und hier entschied das Satzverhältnis zugunsten von Zweitmannschaftsspieler Bechtel, der die beiden aus der Ersten überraschenderweise hinter sich ließ.

 

 

Die Halbfinalspiele Zeeb gegen Bechtel und Rettig gegen Ripper wurden in zwei
Sätzen entschieden, die Sieger hießen Christian Zeeb und Miles Rettig, somit hatten

sich auch beide Vorrundengruppensieger durchgesetzt. Im kleinen Finale ließ dann Titelverteidiger Peter Ripper seinem Mannschaftskollegen und Doppelpartner Dieter Bechtel keine Chance und holte sich den Platz auf dem „Stockerl“.

 

Das Finale war dann auch eine eindeutige Sache für Christian Zeeb, der dem Youngster auch in zwei Sätzen das Nachsehen gab und sich damit nach dem Brettl- auch den Clickball-Titel sicherte. Nach der Siegerehrung durch Präsident Dirk Schulz und Turnierleiter Wolfgang Blümle wurde im Vereinsheim das gemütliche Beisammensein noch mit Speis und Trank verköstigt.

 

Bericht: Wolfgang Blümle

 

Nach oben Standard Ansicht