Maiwanderung 2023 der SG 03 Mitlechtern
"Bohnebuckel" für TT-
Wanderer kein Problem
Nach einer anstrengenden TT-Verbandsrunde und dem Brettl-Turnier als
Ausklang trafen sich am 1.Mai bei herrlichem Wetter 20 Wanderlustige
der SG 03 Mitlechtern und ein Gastwanderer, Bernd aus Wald-Erlenbach,
an der Pfalzbachhalle, um mit Kind und Kegel die von Organisatorin
Yasmina Mühlbayer ausgeklügelte Strecke bis zum Abschluss auf der
Alzenau zuwandern.
Um 11.15 Uhr setzte sich die große Gruppe inklusive Nachwuchs und Gismu in
Richtung Igelsbach und Mittershausen in Bewegung, ehe man die Abzweigung
Lauten-Weschnitz nutzte, um zum „Bohnebuckel“ zu gelangen, wo schon Horst-
Peter Knecht und ein Helfer warteten, um die Wanderer mit Getränken und kleinen Snacks zu verköstigen.
Dafür hatten die zwei Helfer sogar Tische und Bänke aufgestellt, damit sich jeder
ein wenig ausruhen konnte, schließlich hatte man ja schon noch ein Stück Weg zurückzulegen. Weiter gings nach Mitlechtern und von dort zur „Schafzucht“ hoch,
wo dieses Mal keine durstigen und hungrige Wanderer warteten, sondern eine
Herde Schafe, die wie auf Kommando in Reih und Glied standen, als Yasmina
mit dem Futter kam.
Jetzt war es nicht mehr weit, noch ein letzter Anstieg und man konnte schon
von der Lautstärke her ahnen, was oben auf der Raststätte Alzenau los war.
Nach gut 7,5 km und einer rund dreistündigen Wanderung war das Ziel erreicht
und da dort Platzmangel herrschte, hatte die Organisatorin mitgedacht und vom Backgroundteam die Tische und Bänke auf die Alzenau bringen lassen.
Kurz umgeschaut, ein schönes Plätzchen gefunden, der Aufbau war auch gleich
erledigt, hatte ein Helfer inzwischen schon Bons für alle besorgt, so dass diese
Wartezeit den „Wandersleut“ erspart blieb. Zur Feier des Tages ließ sich dann
ein edler Spender nicht lumpen und ließ eine „Lokalrunde“ und noch „Sauerländer Leckereien von der Tanke“ springen, so dass die Kehlen nie trocken blieben und
die Zeit wie im Fluge verging.
Ein großer Dank gebührt neben der Organisatorin Yasmina Mühlbayer auch
Horst-Peter Knecht und natürlich allen anderen Beteiligten, die allesamt zu
diesem schönen Event der SG 03 beitrugen.
Bericht: Wolfgang Blümle
SG 03 II-SG Wald-Michelbach I 6:3
SG 03 V - TTG Bonsweiher II 0:6
SG 03 IV - SV Beedenkirchen II 2:6
TTC Gadernheim II - SG 03 IV 2:6
Sa. 30.09.23 17:00 Uhr
TSK Rimbach V - SG 03 III
Mo. 02.10.23 20:00 Uhr
TTG Bonsweiher I - SG 03 II
Mo. 02.10.23 20:00 Uhr
SG 03 III - SV Kirschhausen IV
Mi. 04.10.23 20:00 Uhr
TSK Rimbach VI - SG 03 V
Do. 05.10.23 20:15 Uhr
SG Wald-Michelbach II - SG 03 IV
Fr. 06.10.23 20:00 Uhr
SG 03 II - TSK Rimbach III
So. 07.10.23 16:00 Uhr(v)
SG 03 I - TSK Rimbach I
Stand: So. 23.09.23
SG 03 I | 4. | Bezirksliga Gr. 1 |
SG 03 II | 3. | Kreisliga Ost |
SG 03 III | 5. | 2. Kreisklasse Ost 1 |
SG 03 IV | 3. | 3. Kreisklasse Ost 2 |
SG 03 V | 9. | 3. Kreisklasse Ost 1 |
Pfalzbachhalle Mitlechtern
Alzenauer Str. 2
Montag 19:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch 20:00 - 22:00 Uhr
Bezirksliga Gr. 1
Bezirk Süd
Die erste Tischtennismannschaft der SG Mitlechtern startet am Samstag, 16.09.23 um 18:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger TTC Hornbach in die Saison 2023/2024.
Leider fällt Spitzenspieler Timo Metz mindestens die ganze Vorrunde aus. Der Verlust wiegt sehr schwer. Den dritten Tabellenplatz aus der Vor-saison wird man nicht erreichen können.
Man hofft, dass am Ende der Saison durch starke Leistungen der Spieler und der neuformierten Doppel am Ende ein ansehnlicher Platz im Mittelfeld erreicht werden kann.
Durch den Abstieg der Nachbar-vereine SV Fürth und TSK Rimbach sowie dem Aufstieg von SV Kirsch-hausen kommen noch einige Derbys und Qualität hinzu und machen die Liga dadurch Attraktiver.
Favorit auf den Meistertitel ist der TV Wersau. Aber auch die Duelle gegen TTV Hornbach und TSV Ellenbach haben hohen Unterhaltungsfaktor. Eine sehr starke Liga mit vielen Derbys und attraktiven
Spielen erwartet die Mannschaft um Mannschaftführer Thomas Klotz.
Christain Zeeb wird als Punkt 1 aufschlagen, gefolgt von Routinier Andreas Lauterbach. Im mittleren Paarkreuz rückt Youngstar Miles Rettig vor auf Position 3. Mannschaftsführer Thomas Klotz
schlägt auf Position 4 auf. Neuzugang Matthias Schork spielt auf Position 5.
Durch einen Ersatzspieler wird die Mannschaft dann komplettiert. Die Mannschaft möchte sich schon jetzt für die Bereitschaft dafür bedanken.
Mannschaftsführer:
Thomas Klotz
Gruppengegner:
SV Kirschhausen 1921 I
SV Fürth I
TSK SW Rimbach I
TTC 1955 Hornbach I
TTC 1957 Lampertheim III
TTC Heppenheim III
TV 1908 Wersau I
TTV TOPSPIN Lorsch II
TSV Ellenbach 1913/65 I
TV 1891 Bürstadt II
Partien der Vorrunde 23/24:
Sa. 16.09.23 gegen Hornbach 8:8
Sa. 07.10.23 gegen Rimbach
Fr. 13.10.23 in Wersau
Fr. 27.10.23 gegen Kirschhausen
Sa. 04.11.23 gegen Lorsch
Sa. 11.11.23 in Ellenbach
Do. 16.11.23 in Bürstadt
Sa. 25.11.23 in Fürth
Sa. 03.12.23 in Heppenheim
Sa. 09.12.23 gegen Lampertheim
Mannschaftsaufstellung
Vorrunde 22/23:
1. Timo Metz*
QTTR
1785
2. Christian Zeeb*
QTTR 1719
3. Andreas Lautenbach*
QTTR 1674
QTTR 1617
QTTR 1634
6. Matthias Schork*
QTTR 1648
Kreisliga Ost
Kreis Bergstraße
Mit dem Mitlechterner Urgestein Peter „Jacky“ Ripper an der Spitze konnte die 2. Mannschaft durch einen dritten Platz in der letzten Saison doch noch relativ spät einen Aufstieg am grünen Tisch feiern und vertritt damit die SG 03 in der obersten Kreisklasse, der Kreisliga Ost.
Auch Karl-Heinz „Kalle“ Kneißl ist wieder fester Bestandteil des Teams und wird zusammen mit Mario Zecic, hinter dem aber auch ein Frage-zeichen steht, Dieter Bechtel und Ersatzmann Dirk Mühlbayer versuchen die Klasse zu halten.
Mannschaftsführer:
Peter Ripper
Gruppengegner:
TSK SW Rimbach III
TSV RW Auerbach I
SV Kirschhausen 1921 II
SV Blau-Weiss Beedenkirchen I
TV 1907 Ober-Laudenbach I
SV 1947 Hammelbach I
SG Wald-Michelbach I
SV Fürth II
TTG Bonsweiher I
Partien der Vorrunde 23/24:
Do. 21.09.23 in Ob.-Laudenbach 6:4
Fr 29.09.23 gg. Wald-Michelbach 6:3
Mo. 02.10.23 in Bonsweiher
Fr. 06.10.23 gegen Rimbach
Fr. 20.10.23 in Auerbach
Fr. 03.11.23 in Beedenkirchen
Sa. 18.11.23 in Fürth
Fr. 24.11.23 gegen Kirschhausen
Mo. 04.12.23 gegen Hammelbach
Mannschaftsaufstellung
Vorrunde 23/24:
QTTR 1637
QTTR 1594
3. Mario Zecic*
QTTR 1541
QTTR 1541
QTTR 1435
2. Kreisklasse Ost 1
Kreis Bergstraße
Der Rest der ehemaligen Truppe von Peter Ripper bildet jetzt die dritte Garnitur in der 2. Kreisklasse Ost. Auch hier hat das Verletzungspech zugeschlagen, sodass sogar der sich in „sportlicher Rente“ befindende Abteilungsleiter Wolfgang Blümle sein Comeback, zumindest für die Vorrunde, geben muss.
Grund dafür sind der noch immer an einem Achillessehnenriss laborierende Michael „Michel“ Heumann und Youngster Silas Pfeifer, der erst im Juni am Kreuzband operiert wurde. So müssen neben dem Abteilungsleiter auch Horst Pütz, Gerald Rettig, Anja Schuhmann und Regina Tafat die Kastanien für den Klassenerhalt aus dem Feuer holen.
Mannschaftsführer:
Wolfgang Blümle
Gruppengegner:
TSV 1904 Weiher I
TTC 1955 Hornbach II
SKG Löhrbach II
KSG Kreidach III
TSV 1893 Reichenbach II
SV Kirschhausen 1921 IV
SV Fürth III
SV Fürth IV
TSK SW Rimbach V
TTC Gadernheim I
Partien der Vorrunde 23/24:
Mo. 11.09.23 gegen Hornbach 6:4
Mo. 18.09.23 gegen Reichenbach 3:6
Sa. 30.09.23 in Rimbach
Mo. 02.10.23 gegen Kirschhausen
Fr. 13.10.23 in Löhrbach
Mo. 30.10.23 gegen Gadernheim
Mo. 06.11.23 gegen Fürth IV
Fr. 17.11.23 in Fürth III
Fr. 24.11.23 in Weiher
Di. 28.11.23 in Kreidach
Mannschaftsaufstellung
Vorrunde 23/24:
QTTR 1432
QTTR 1425
3. Horst Pütz*
QTTR 1376
QTTR 1346
QTTR 1247
6. Regina Tafat*
QTTR 1263
7. Dirk Schulz* RES
QTTR 1280
3. Kreisklasse Ost 2
Kreis Bergstraße
Mannschaftsführer Horst-Peter Knecht führt die 4. Mannschaft in der 3. Kreisklasse Ost 2 an die Tische und hat mit Neuzugang und Rück-kehrer Bernd Bechtel und Günther Treusch zwei „alte erfahrene Hasen“ an seiner Seite.
Komplettieren wird das Team, das sich hoffentlich im oberen Mittelfeld einpendeln wird, Tobias Pfeifer und je nach Bedarf die Spieler der fünften Mannschaft, wenn sie nicht gerade selbst im Einsatz sind.
Mannschaftsführer:
Horst-Peter Knecht
Gruppengegner:
SG Vöckelsbach 1980 II
SG Wald-Michelbach II
FSV 1954 Erlenbach II
FSV 1954 Erlenbach IV
SV 1947 Hammelbach IV
SV 1896 Mörlenbach III
TTC Gadernheim II
TSK SW Rimbach VII
TSV 1893 Reichenbach III
SV Blau-Weiss Beedenkirchen II
Partien der Vorrunde 23/24:
Fr. 22.09.23 in Gadernheim 6:2
Mo. 25.09.23 gg. Beedenkirchen 2:6
Do. 05.10.23 in Wald-Michelbach
Mi. 18.10.23 gegen Erlenbach II
Mo. 23.10.23 in Reichenbach
Di. 31.10.23 in Erlenbach IV
Mi. 08.11.23 in Rimbach
Mi. 20.11.23 gegen Vöckelsbach
Mi. 27.11.23 gegen Hammelbach
Mo. 04.12.23 gegen Mörlenbach
Mannschaftsaufstellung
Vorrunde 23/24:
QTTR 1261
QTTR 1268
QTTR 1217
QTTR 1202
QTTR 1195
QTTR 1171
QTTR 1132
3. Kreisklasse Ost 1
Kreis Bergstraße
Die neugemeldete Fünfte wird in
der Parallelklasse der Vierten, der
3. Kreisklasse Ost 1, ihren Einstand geben. Mit einer guten Mischung aus Jung und Alt wird Mannschaftsführer und „Küken“ des Teams, Joscha Freßdorf die Runde angehen.
Seine weiteren Mitstreiter sind Neuzugang Mike Fröse, Günter Gräf, Peter und Anna Steingrüber, Johannes Steinmann, Elias Schaab, Simon Bauer und Christian Maxeiner, die wahrscheinlich auch in den oberen Teams „Gewehr bei Fuß“ stehen dürfen.
Eine Prognose ist bei der Mann-schaft schwer zu machen, Abteilungsleiter Wolfgang Blümle
hofft vor allem auf die Weiter-entwicklung der jungen Garde und manche sportliche Überraschung.
Mannschaftsführer:
Joscha Freßdorf
Gruppengegner:
SG Vöckelsbach 1980 III
SG Vöckelsbach 1980 IV
TV 1907 Ober-Laudenbach II
FSV 1954 Erlenbach III
SV Kirschhausen 1921 V
SV 1947 Hammelbach III
TTG Bonsweiher II
TSK SW Rimbach VI
TSK SW Rimbach VIII
SKG Ober-Mumbach II
Partien der Vorrunde 23/24:
Mo. 12.09.23 in Ober-Mumbach 1:6
Fr. 22.09.23 gg. Ober-Laudenbach 3:6
Fr. 29.09.23 gegen Bonsweiher 0:6
Mo. 04.10.23 in Rimbach VI
Mo. 09.10.23 in Vöckelsbach III
Fr. 20.10.23 gegen Vöckelsbach IV
Fr. 03.11.23 gegen Rimbach VIII
Sa. 18.11.23 in Hammelbach
Fr. 24.11.23 gegen Erlenbach
Sa. 09.12.23 in Kirschhausen
Mannschaftsaufstellung
Vorrunde 23/24:
QTTR
QTTR 1098
QTTR 1126
4. Johannes Steinmann*
QTTR 1110
QTTR 1108
QTTR 1098
QTTR 1073
QTTR 946
QTTR 935
QTTR 929
QTTR 968
QTTR 859
QTTR 929
Über 20 Jahre
schwingt Dirk
Schulz das Zepter
beim Tischtennis
in Mitlechtern
Er ist ein waschechter und immer noch bekennender Sauerländer und das lässt er öfters gerne verlauten, obwohl er schon fast
30 Jahre im Odenwald lebt und dort heimisch geworden ist.
Zugeben würde er das nie, aber in seiner Brust schlagen zwei Herzen und eins davon gehört der SG 03 Mitlechtern.
Geboren 1967 in Schmallenberg*
(Hochsauerland)* und aufgewachsen im Schmallenberger Ortsteil Gleidorf*, einem knapp 1.400 Seelen Örtchen
am Fuße des Wilzenberges*, durch den der „berühmte“ Gleierbach* fließt, begann unser Dirk Schulz als Bub beim FC Gleidorf* mit dem Fußball.
Nachdem aber Dietmar Kuschmann nach über 20 Jahre das Tischtennis dort wiederbelebt hatte, startete Dirk mit 13 Jahren bei den Schülern des TV so richtig durch. Über die 1. Jugend kam er dann schon mit 16 zu den Aktiven und verstärkte dort die
1. Herrenmannschaft in der 1. Kreis-klasse. Bis zu seinem Abschied vom ländlichen und idyllischen Gleidorf in das krasse Gegenteil, nämlich die Groß- und Hauptstadt Wien*, blieb er seinem Heimatverein treu.
Von 1990 bis 1992 lebte Dirk dann mit seiner Frau Inge in der Hauptstadt unseres Nachbarlandes, ehe es beide 1992 zuerst nach Darmstadt und dann 1993 nach Fürth in den
Odenwald zog, wo Inges Bruder lebte.
Zufällig, aber relativ schnell, kam er dann über Philipp Trautmann, Peter Bauer und Günter Gräf mit dem
Tischtennis bei der KSG Mitlechtern in Berührung und absolvierte im April 1994 sein erstes Training in der
Pfalzbachhalle unter dem damaligen Abteilungsleiter Horst-Peter Knecht.
Parallel zu seinem sportlichen Engagement fand er dann zwei Jahre später zuerst als stellvertretender
Abteilungsleiter seine „Berufung“, um 1998 die Ämter mit Horst-Peter Knecht zu tauschen. Sportlich führte sein Weg von der 3. Mannschaft in diversen Kreisklassen in die
2. Mannschaft, die in der Kreisliga spielte.
Mit Hilfe seines neuen Materials,
dem Antitop lernte Dirk Schulz so manchem Gegner auch in der Bezirksklasse das Fürchten. Ein sportliches Highlight war mit Sicherheit der Auftritt mit der 1. Mannschaft in der Bezirksliga an der Seite des Mitlechterner Urgestein Peter „Jacky“ Ripper, ehe er 2021 seine sportliche Karriere aus
gesundheitlichen Gründen beenden musste.
Als die Tischtennisspieler am 02.01.2003 ihre Selbständigkeit
als SG 03 Mitlechtern beurkundeten, stieg Dirk Schulz vom Abteilungsleiter zum Präsidenten auf und führt dieses Amt seit dieser Zeit ununterbrochen mit ganzem Herzen und mit einer
gewaltigen Motivation aus.
Auch Corona und seine erlittene schwere Verletzung, mit der er sich auch heute noch herumschlägt, hielten ihn nicht davon ab, sein Amt zu vernachlässigen und so kann er dieses Jahr mit der SG 03 und seinen „Untertanen“ das 20-jährige Jubiläum feiern.
.
All dies war Grund genug, dass
Kreiswart Jakob Machel ihm an der Jahreshauptversammlung der SG 03 Mitlechtern am 12.05.2023 eine Ehrung für seine langjährige ehren-amtliche Vereinstätigkeit zukommen ließ. Als Anerkennung erhielt Dirk Schulz eine Urkunde des HTTV mit der Ehrennadel in Gold für 25 Jahre Abteilungsleiter und Vorsitzender des Tischtennis in Mitlechtern.
Bericht: Wolfgang Blümle