SG 03 Aktive - SG 03 Youngsters - Tischtennis

 

SG 03-Aktive - SG 03-Youngsters 11:3

(Pfalzbachhalle Mitlechtern Fr. 18.03.22)

  

 SG 03-Aktive noch eine

 

 Nummer zu groß für die

 

 

Youngsters

 

Nach monatelanger Tristesse und einer fast endlosen Zeit ohne Tischtennis,

war endlich wieder Leben in der Bude Pfalzbachhalle.

 

Zum ersten Vergleich nach dem Beginn der Corona-Pandemie zwischen der SG 03 Jugend, die nach der Vorrunde einen guten dritten Platz in der Kreisliga belegten

und einer gemischten Mannschaft der Herren trafen sich acht Akteure am 18.03.22

zu einem sportlichen Aufeinandertreffen.

 

 

Die Jugend der SG 03 trat mit Johannes „Stoneman“ Steinmann, Elias Schaab,

Silas Brecht und Joscha Freßdorf an, während das Mixed-Team der Herren von

„Marathon-Man“ Dieter „Milde“ Bechtel, Spitzenspieler der Zweiten in der 1. Kreis-

klasse Ost angeführt wurde.

 

Weiterhin trat Anja Schuhmann, ungeschlagene Spielerin im hinteren Paarkreuz

der zweiten Mannschaft und ehemalige Spitzenspielerin der Damen, sowie Tobias

Pfeifer von der Dritten und Günter Gräf, der Mannschaftsführer der Vierten, an die

Tische.

 


Die Routiniers gewannen das Spiel mit 11:3 Punkten, aber das war an diesem
Abend nur zweitrangig. Viel wichtiger war der gesellige Teil danach im Vereins-

heim, auf den man jetzt zwei Jahre lang verzichten musste und für den Präsident

Dirk Schulz ordentlich aufgetischt hatte. Zudem war es ein erstes „Schnuppern“

für die Youngsters, was sie dann nächste Saison im Aktivenbereich erwarten wird.

 

 

Im Spielverlauf waren Dieter Bechtel und Anja Schuhmann je dreimal im Einzel

und zudem noch im Doppel erfolgreich und verloren kein Spiel an diesem Abend.

Tobias Pfeifer mit zwei und Günter Gräf mit einem Einzelerfolg, sowie ihr knapper Doppelsieg gegen Brecht/Freßdorf komplettierten das Gesamtergebnis.

 

Bei den Jugendlichen überraschte Silas Brecht mit zwei Fünfsatzerfolgen gegen

Günter Gräf und Tobias Pfeifer, bei dem er jeweils Satzrückstände wettmachte

und im entscheidenden Durchgang die Nerven behielt.

 

 

Den dritten Zähler besorgte Elias Schaab, der für Silas Pfeifer in die Bresche

sprang. Er gewann in drei Sätzen gegen Günter Gräf. Für Johannes Steinmann

und Joscha Freßdorf reichte es nur zu Satzgewinnen und der Erkenntnis, dass

im Herrenbereich doch ein anderer Wind weht.

 

Nichts desto trotz wollen es die Youngster wieder versuchen und im April den

nächsten Versuch starten, gegen ein anderes gemischtes Herrenteam weitere Erfahrungen zu sammeln.

 

Bericht: Wolfgang Blümle

 

 

 

SG 03-Aktive - SG 03-Youngsters 3:7

(Pfalzbachhalle Mitlechtern Mo. 11.04.22)

  

 SG 03-Youngsters nehmen

 Revanche an den Aktiven

 

Im zweiten Spiel gelang den Jugendlichen der SG 03 endlich der erste
Sieg
gegen eine Aktivenmannschaft, allerdings trat das Mixed-Team in
einer
veränderten Aufstellung zum März-Vergleich an.


Anja Schuhmann als einzige verbliebene Spielerin vom ersten Spiel, dazu kamen

Anna und Peter Steingrüber, sowie Christian Maxeiner zur Vierertruppe. Für die Youngsters bei denen Elias Schaab den im Urlaub weilenden Silas Brecht vertrat,

kamen noch Silas Pfeifer, Johannes „Stoneman“ und Josha Freßdorf zum Einsatz.

 

 

Nach den Doppeln stand es noch schiedlich und friedlich 1:1, während Pfeifer/

Steinmann einen souveränen 3:0 über Peter Steingrüber/Maxeiner feierten, gewann

das Damen-Doppel Schuhmann/Steingrüber ebenso deutlich in drei Sätzen gegen Schaab/Freßdorf. Dann aber setzte sich die Jugend ab, zwei Siege im vorderen

Paarkreuz von Pfeifer gegen Peter Steingrüber und ein knapper Fünfsatzerfolg von Steinmann gegen Schuhmann, folgte auch noch ein glatter Dreisatzerfolg von

Schaab über Maxeiner zum 4:1 Zwischenstand.

 

Anna Steingrüber erkämpfte dann den zweiten Punkt für die Aktiven, ihr gelang

ein 3:1 gegen Freßdorf. Die nächsten drei Spiele gingen wieder an den SG-Nach-

wuchs, zuerst gewann Pfeifer gegen Schuhmann, danach Steinmann gegen Peter Steingrüber und Schaab gegen Anna Steingrüber. Während diese Spiele alle über

drei Sätze gingen, gewann im letzten Einzel Maxeiner gegen Freßdorf mit 3:1 und

holte den dritten Punkt für das Mixed-Team zum 7:3 Endstand für die motivierten Youngsters. Im Anschluss hatte wieder Präsident Dirk Schulz aufgetischt und zum gemütlichen Teil eingeladen.

 

Bericht: Wolfgang Blümle

 

Nach oben Standard Ansicht