SG 03 Nikolausparty 23 - Tischtennis

 

20. Nikolausparty der SG 03 Mitlechtern am Sa. 02.12.23 

 

Nikolaus muss

 

 

Überstunden

 

 

         machen


Zum Auftakt der Adventszeit fand am vergangenen Wochenende in der

Mitlechterner Pfalzbachhalle die 20. Nikolausparty der SG 03 Mitlechtern statt.

 

Die TT-Spieler hatten die Halle in ein schönes Lichtermeer verwandelt. Ein 5 m hoher Weihnachtsbaum stand hinter der Bühne, auf der der Nikolaus seine Geschenke

verteilte. Er hatte viel zu tun, denn 75 Kinder wurden am vergangenen Samstag

Abend nach einem Liedvortrag oder einem Gedicht mit einer Geschenktüte bedacht.

 

 

Die Kinder, aber auch der Nikolaus waren sehr dankbar über so viel Aufmerksamkeit.
Besonders bedankte sich der Nikolaus bei den Kindergartenkindern, die den 10m

hohen Weihnachtsbaum vor der Pfalzbachhalle mit selbstgebastelten Sternen

geschmückt hatten.

 

 

Ebenso bei den "Tanzmaxis" und den "Tanzminis", die unter der Leitung von Denise Schaab und Nadine Kreuzer einige Tänze vorgeführt hatten. Anschließend wurden

auch noch einige Erwachsene mit der berühmten Rute leicht "bestraft", unter

anderem die Küchencrew, die es aber mit Humor nahm.

 

 

Nachdem sich der Nikolaus verabschiedet hatte, begann für die Kinder der nächste Höhepunkt, die Tombola. In kürzester Zeit waren alle Lose verkauft. Abgeholt werden konnte dann eine Kaffeemaschine, Stofftiere, Wertgutscheine, verschiedene Spiel-

zeuge und vieles vieles mehr und als Hauptgewinn eine Carrera Autorennbahn. Die

SG 03 bedankt sich bei allen Spendern.

 

 

Danach wurde mit Glüh u. - Ebbelwoi, heißer Slibovitz und weiteren heißen und kalten Gertänke weiter gefeiert. Stärken konnte man sich an hausgemachter Gulaschsuppe , Bratwurst und frischen Waffeln.

 

 

Auf dem kleinen Adventsmarkt konnten viele selbstgebaute, selbstgebastelte Holz u. Metallteile erworben werden. Viele Besucher, jung und alt, aus der näheren Umgebung von Mitlechtern feierten bis spät in die Nacht. Den weitesten Anreiseweg nahm ein Ex-Mitlechterner TT-Spieler auf sich, der extra vom Chiemsee angereist war.

 

Alle freuen sich aufs nächste Jahr.

 

Bericht: Dirk Schulz

 

Nach oben Standard Ansicht